Lachsfleisch halal?

8 Antworten

"Fische bedürfen gemäß den islamischen Speisevorschriften im Gegensatz zu Fleisch keine Halal-Schlachtung durch einen Muslim, um selbst halal zu sein.

Die Regel bezüglich der Tötung ist, dass der Fisch an Land (bzw. im Boot), also außerhalb des Wassers und nicht im Wasser getötet wird, bzw. die Fangmethode das vorsieht (z.B. Netzfangmethode). Damit sind im Islam Fischfangmethoden, die bewusst den Fisch im Wasser töten, wie z.B. das Sprengstofffischen, verboten.

Da die Gesetze im deutschsprachigen Raum mit den islamischen Vorschriften diesbezüglich übereinstimmen, kann ein Muslim die Fische aus den hiesigen Läden kaufen und verzehren, so lange es sich um für die Speise erlaubte Fische handelt und diese nicht verunreinigt wurden."

Quelle: http://www.halal-zertifikat.de/waren/fischwaren.htm


FeelMy10CPS 
Fragesteller
 17.09.2018, 18:29

ich danke dir vielmals

0

Hier wird dir niemand genaue Antworten geben können. Es gibt auf Instagram so Seiten wie (Islam Germany) oder (islam_germany), (myummah). Frage mal in eines dieser Seiten.


FeelMy10CPS 
Fragesteller
 17.09.2018, 18:35

danke für die Antwort. werde ich machen

0
Thirteeen  17.09.2018, 18:39

Komisch, ich habe durch eine erklärende Seite im Netz genaue Antwort gegeben.

1
Mewchen  17.09.2018, 18:45

Es wurden doch klare Antworten geliefert....

0

Fische werden eher nicht geschlachtet, sondern aus dem Wasser gezogen, wo sie verenden.

Verendetes zu essen aber absolut haram.....

Daher: kein Fisch.

Ausgenommen ev den Weihnachtskarpfen, der lebend aus dem Bottich gekauft und vom Fischhändler geschlachtet wird.


DieMimose  17.09.2018, 21:02
Verendetes zu essen aber absolut haram.....
Daher: kein Fisch.

Non sequitur.

Sure 5 Ayah 96:

{Der Fang aus dem Meer und sein Genuß sind euch - als Versorgung für euch und für die Reisenden - erlaubt, doch verwehrt ist (euch) das Wild des Landes, solange ihr pilgert. Und fürchtet Gott, vor Dem ihr versammelt werdet.}

Siehe auch folgenden Hadith:

Der Gesandte Gottes(s.) soll gesagt haben:
„Das Meereswasser ist rein und die toten Tiere aus dem Meer sind erlaubt zu essen."
Quelle:
Al-Tirmidhi, Sunan, Buch über Reinigung, Nr. 69; Al-Nasa'i, Sunan, Buch über Wasser, Nr. 332; Abu Dawud, Sunan, Buch über Reinigung, Nr. 83; Ibn Majah, Sunan, Buch über Reinigung und dessen Sunan, Nr. 386; Ahmad ibn Hanbal, Musnad, Band. 2, S. 361; Malik, Al-Muwatta', Buch über Reinigung, Nr. 43; Al-Darimy, Sunan, Buch über Reinigung, Nr. 729.

_

0
DottorePsycho  17.09.2018, 23:53
@DieMimose

Das ist natürlich Schwachsinn, weil der Kontext von (5:96) das Pilgern ist.

0
DottorePsycho  17.09.2018, 23:58

Korrekt muss es heissen "von selbst Verendetes", weshalb deine Ausführungen nicht korrekt sind. Fisch ist halal.

Auch ist da kaum ein Unterschied zu erkennen zwischen "lebend aus dem Bottich gekauft und vom Fischhändler geschlachtet" und "lebend aus dem Meer mit dem Netz gefangen und dann vom Fischer erschlagen" oder "lebend mit der Angel aus dem Teich gezogen und dann vom Angler erschlagen"

1
Lacrimis92  18.09.2018, 18:05
@DottorePsycho

Genau ^^ gibt genug Dokumentationen die zeigen was mit den fischen passiert und wie unten im Schiff (von großfischer die tausende Fische fangen) die gleich verarbeitet und gefroren werden.. Ist ja nicht so das man die erst sterben lässt und stundenlang übers Meer transportiert bis sie irgendwann am nächsten Tag dann mal jemand ausnimmt und einfriert ^^

0
Weinberg  18.09.2018, 19:10
@DottorePsycho

Das mag vielleicht für Angler zutreffen, welche die von ihnen gefangenen Forellen usw erschlagen, aber sicher nicht für die industrielle mittels Schleppnetzen zu tausenden gefangenen Heringe etc.

Die werden direkt in die mit Eis gekühlten Tanks gekippt, wo sie elendiglich ersticken.

Einzeln geschlachtet werden sie sicher nicht......

0
DottorePsycho  18.09.2018, 19:12
@Weinberg

Das ist nicht falsch, was Du sagst. Aber deine eigentliche Antwort war falsch. Fisch ist erstmal halal. Wenn dann die Umstände nicht ok sind, kann es sein, dass es haram wird.

0

Allah hat uns nur Verendetes, Schwein und Blut zum Essen verboten. Nichts anderes findet sich im Quran.

Darüber hinaus darf kein Fleisch verspeist werden, bei dessen Schlachtung ein anderer als Allah's Name angerufen wurde.

D.h. es findet sich kein Hinweis auf die Notwendigkeit einer Schächtung im Quran. Auch ist somit jedes in Deutschen Schlachthäusern geschlachtete Tier (ausser Schwein) halal, da dort keinerlei Götternamen ausgerufen werden.

Somit ist auch jeder Fisch - und auch Dein Lachs - halal und sündenfrei verzehrbar.

Beweis:

Verwehrt hat Er euch NUR das von selbst Verendete und Blut und Schweinefleisch und das, worüber ein anderer Name als Allahs angerufen worden ist. Wer aber durch Not getrieben wird - nicht ungehorsam und das Maß überschreitend -, für ihn soll es keine Sünde sein. Allah ist allvergebend, barmherzig.

Quelle: Quran (2:173)

Man beachte das Wort "nur", dass weitere Regelungen ausschließt.

Hoch interessant ist, dass die Forderungen nach helal-Schlachtungen, die sich auf diesen und ähnliche Verse (5:3) (6:145) (16:115) berufen, absurd sind. Das Schächten leitet man nämlich davon ab, dass man kein Tier essen dürfe, das "schon tot war", was bezüglich tagealter Tierkadaver, bei denen man keine Kenntnis bezüglich Todeszeitpunkt und Todesart hat, durchaus sinnvoll ist. Im Quran steht aber "von selbst verendet".

Ebenso interessant ist, dass es gar nicht notwendig ist, dass Allah's Name über dem zu schlachtenden Tier ausgerufen werden muss. Es genügt, dass kein anderer Name ausgerufen wird.

Weitere Regelungen sind Erfindungen vornehmlich des Mehrheits-Islams und somit shirk, da nur Allah verbieten darf.

Guten Appetit!


dsupper  17.09.2018, 19:29

Und wenn sich nun ein Metzger in die Hand schneidet und vor Schreck ausruft: Ach du lieber Gott!

Was ist denn dann mit dem Fleisch? Es wird ja nicht gekennzeichnet!

2
Lacrimis92  17.09.2018, 21:22
@dsupper

الله und Gott ist absolut das gleiche nur eine andere Sprache...

2
DottorePsycho  17.09.2018, 22:12
@dsupper
  1. Siehe die Antwort von Lacrimis!
  2. Darüber hinaus ist die Absicht entscheidend.
  3. Der helal-Schlachter könnte bei gleicher Situation ja auch ausrufen "Teufel nochmal!" ......
4
dsupper  18.09.2018, 05:56
@DottorePsycho
Es genügt, dass kein anderer Name ausgerufen wird.

Wenn aber doch "Gott" nur eine andere "Sprache" ist, dann ist das doch mit Jahwe, Hak, Brahman etc. pp. genau das gleiche - dann ist es aber doch völlig egal, welcher "Name" ausgerufen wird.

Somit wäre diese Aussage ein Widerspruch in sich.

1
dsupper  18.09.2018, 05:57
@Lacrimis92

Wenn aber doch "Gott" nur eine andere "Sprache" ist, dann ist das doch mit Jahwe, Hak, Brahman etc. pp. genau das gleiche - dann ist es aber doch völlig egal, welcher "Name" ausgerufen wird.

Somit wäre diese Aussage ein Widerspruch in sich.

1
DottorePsycho  18.09.2018, 11:22
@dsupper

Nö.

Gott ist der Oberbegriff, oder nicht?

Odin ist ein ganz konkreter Gott.

2
dsupper  18.09.2018, 11:33
@DottorePsycho

Ja, natürlich ist mit allen "Namen" immer "Gott" gemeint - aber wie gesagt, dann wäre es bei der Schlachtung doch völlig egal, welchen man nimmt - es käme auf das Gleiche raus.

0
Lacrimis92  18.09.2018, 14:01
@dsupper

Nein ist es nicht...

God - Gott - աստված - ဘုရားသခင် - الله - bog - 上帝 - Dio - θεός

Und vieles mehr... Alles nur verschiedene Sprachen für Gott ob DER Gott der eine der Gott Abrahams oder der Gott odin, Aphrodite, bastet, Zeus oder whatever ist eine andere Sache.. Aber wenn man von Gott spricht ohne weiteren Namen außer vllt in einem Polytheistischen Tempel wird der Gott Abrahams gemeint ansonsten sagt man ja den Namen des "anderen Gottes"

Astraghfurilla... >.<

0
dsupper  18.09.2018, 14:06
@Lacrimis92

Das mag die Ansicht der Christen oder Muslime oder Juden sein, die immer glauben, sie hätten den alleinigen Anspruch auf "Gott" - andere Religionen werden das anders sehen - und Glaube ist nun einmal das, was das Wort aussagt: Glaube - und nicht Gewissheit.

0
Lacrimis92  18.09.2018, 14:07
@Lacrimis92

Hingegen wären für odin andere Sprachen nicht "Gott" sondern woden z.b. Für altenglisch wuotan für althochdeutsch usw also

Woden = wuotan

Gott = الله

Aber الله ≠ wuotan

0
Lacrimis92  18.09.2018, 14:09
@dsupper

Andere Religionen sind nicht Monotheistisch und haben gar kein Interesse an einem Monotheismus fordernden Gott

Dazu kennst du dich wirklich EXTREM schlecht aus denn keiner von uns würde sagen wir haben einen alleinigen Anspruch auf ihn denn der Gott Abrahams ist der Gott aller Menschen!

Dazu hast du die vierte Abrahamitische Religion vergessen

0
dsupper  18.09.2018, 14:20
@Lacrimis92

Ich kenne mich mit dem Christentum sehr gut aus - anderes habe ich auch nicht behauptet. Mir stellte sich nur im Zusammenhang mit dieser Frage und den Antworten

Ebenso interessant ist, dass es gar nicht notwendig ist, dass Allah's Name über dem zu schlachtenden Tier ausgerufen werden muss. Es genügt, dass kein anderer Name ausgerufen wird.

eben nur ein, was passieren würde, wenn eben der Name "Gott" (christlich) fällt.

Aber da wir ja - euren Ausführungen nach - ohnehin alle (zumindest die Christen, die Juden und die Muslime) an ein und dengleichen Gott glauben - frage ich mich nun, warum die Religion es unseren Völkern dann so schwierig macht, friedlich miteinander zu leben und miteinander umzugehen?

Eine gemeinsame Religion mit dem einen Gott sollte die Menschen doch eigentlich in Liebe vereinen?

0
DottorePsycho  18.09.2018, 14:34
@dsupper

Der Name "Gott" ist eben nicht nur christlich, sondern gleichzeitig auch allgemeingültig.

Das ist aber alles völlig irrelevant - insbesondere für den Fragesteller und so wie die Frage gemeint war.

Grundsatzdiskussionen kannst Du bitte im Forum führen oder im thread einer eigenen Antwort. Danke.

2
dsupper  18.09.2018, 14:47
@DottorePsycho

Wenn du meinen Kommentar richtig gelesen hättest, dann würdest du jetzt nicht behaupten, ich hätte geschrieben, dass "Gott" alleine christlich wäre ... - genau das Gegenteil habe ich ausgesagt.

0
Lacrimis92  18.09.2018, 17:57
@dsupper

Da das sollte sie wirklich... Doch mit Jesus a.s sagten die Juden "sie lügen und Jesus a.s ist nicht der Messias" und mit Mohammed sallAllahu alaihi wassalam sagten die Christen "sie lügen und Mohammed sallAllahu alaihi wassalam bringt uns nicht die Vervollständigung und erinnert uns nicht an Gottes Wort" Gott schuf die Religion innerhalb von ca 7000 Jahren mit dem ersten Propheten auf der Erde bis zum letzten... Gott unterscheidet nicht in der Religion, Gott unterscheidet zwischen den gläubigen.. Im Qur'an steht nichts von Judentum oder Christentum nur von den Kinder Israels und dem gefolg Jesu's a.s. Und die Religion bei Gott - die ergebung in Gott es wird eine Religion genannt und drei Arten von gläubige

0

Bitte unterscheide zwischen Lachsfleisch und Lachsfleisch.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lachs_(Fleisch)