Lachs 2 Tage nach Ablauf noch verzehrbar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tiefgekühlt, gut gekühlt, vakumiert oder in Zeitungspapier? Wie riecht er? Augen trübe (oder sind es Filets)? Per Ferndiagnose ist da wenig zu machen.

"Zu verzehren bis" bedeutet nicht "Mindeshaltbarkeitsdatum".


HalloXela 
Fragesteller
 05.04.2020, 12:11

War im Kühlschrank... Aus der Kühlteke...sieht noch normal aus, habe ihn allerdings noch eingeschweißt gelassen

0
mjutu  05.04.2020, 12:36
@HalloXela

Eingeschweißt klingt gut. Das verlängert die Haltbarkeit deutlich und dehnt damit auch die Toleranzen.

Lasse ihn möglichst lange kühl. Rieche nach dem Auspacken sofort dran, auch in Mund und Bauchraum. Wenn dir der Geruch Appetit macht, gare ihn vollständig durch. Alles muss über 70° gehabt haben. Wenn ein Fisch von Bakterien durchseucht ist, entfernt das Garen und Töten der Bakterien zwar nicht deren Stoffwechselgifte, aber das riecht man im Allgemeinen sehr schnell.

Wenn du unsicher bist, entsorge den Fisch. Eine Lebensmittelvergiftung ist zur Zeit noch furchtbarer als sowieso schon: Willst du gerade in einem Wartezimmer in der Notaufnahme sitzen?

0

Hallo,

frischer, eingeschweißter Lachs ist meist noch länger haltbar, wenn er durchgängig richtig gekühlt wurde (+0°C - max. +4°C).

Dir bleibt nur, einen sensorischen Test zu machen und dann selber zu entscheiden.

Optisch: sieht der Fisch noch normal aus? Also keine farblichen Veränderungen

Haptisch: drücke mit dem Finger auf das Filet. Es bildet sich in der Muskulatur nun eine kleine Delle. Geht die zurück oder nicht? Wenn sie sich wieder zurückbildet, ist das Filet o.k.

Geruch: angenehm oder extrem fischig? Lachs riecht eigentlich nicht fischig. Bei unangenehmen Geruch die Finger davon lassen.

Tipp: Befall mit Bakterien findet zuerst an der Oberfläche des Filets statt. Deshalb mit Zitronensaft oder alternativ Zwiebelsaft einreiben, das tötet die meisten Bakterien ab.

Das Verbrauchsdatum vom Hersteller wird niemals knapp bemessen, da der Hersteller sonst öfters Probleme bekäme. Da ist ein Sicherheitszeitraum mit einkalkuliert, der aber wirklich nur bei richtiger Kühlung/Lagerung funktioniert.

In jedem Fall beim Grillen möglichst durchbraten.

LG Jürgen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Riech: riecht er schlecht oder normal?

Guck: siehst du irgendwo schon dunkle oder verschimmelte Stellen?

Probier ein kleines Stück: schmeckte normal oder fürchterlich?

Bei sowas: vertraue einfach deinem Körper. Er sagt dir, ob du es noch verzehren kannst oder das nicht mehr möglich ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung