Labornetzteil mit Breadboard verknüpfen?
Hallo, ich möchte mir zu Weihnachten ein Labornetzteil wünschen. Dieses im Link. Jetzt möchte ich das Labornetzteil als Strom- und Spannungsversorgung für mein Breadboard nutzen. Welche zusätzlichen Kabel muss ich mir dafür noch kaufen, um es zu verbinden? PEAKTECH 6225 A: Labornetzgerät, 0 - 30 V, 0 - 5 A, stabilisiert bei reichelt elektronik
Falls der Link nicht funktionieren sollte (tut er zumindest bei mir nicht), versuche ich es hier noch einmal. PEAKTECH 6225 A: Labornetzgerät, 0 - 30 V, 0 - 5 A, stabilisiert bei reichelt elektronik
3 Antworten
Am Netzteil sind 4mm Buchsen (für Bananenstecker) verbaut.
Du benötigst dann Stecker und Leitungen für das 4mm System. Diese werden auch Bananenstecker genannt.
Hier das 4mm Programm bei Reichelt:
https://www.reichelt.at/at/de/4mm-laborprogramm-c5615.html?&nbc=1
Ich empfehle hoch flexible Silikonkabel, die halten ein Leben lang und können auch nicht mit einem Lötkolben versehentlich verbrannt werden.
Silikon-Messleitung, 1,0 mm², 1,5 m(1x blau, 1 x rot, 1 x grün )
https://www.reichelt.at/at/de/silikon-messleitung-1-0-mm-1-5-m-schwarz-mln-sil-150-1-sw-p130799.html
und "Fliegenbeine" (1x rot + 1 x schwarz) für flexible Nutzung, empfehle ich:
https://www.reichelt.at/at/de/klemmpruefspitze-4-mm-rot-kleps-30-rt-p9427.html
Auch selber bauen von Anschlusskabel ist möglich:
https://www.reichelt.at/at/de/bananenstecker-4-mm-rot-buela-20k-rt-p6088.html
https://www.reichelt.at/at/de/silikonkabel-0-75-mm-2-m-schwarz-rot-sik-275-2-p149542.html
Viel Erfolg!
Du kannst doch mit Fliegenbeinen die normalen Drahtdrücken als Einspeisung benutzen.
Oder diese Kabel benutzen:
https://www.reichelt.at/at/de/kupplung-0-8-mm-auf-4-mm-50-cm-schwarz-pjp-209078m-50sw-p346896.html
oder diese Klemmen
PS:
Jedoch zu einem Labornetzteil gehören als minimale Ausrüstung IMMER 2 oder 3 Laborleitungen mit 4mm Bananenstecker. Und geeignete Klemmen, 2 Fliegenbeine oder 2 Krokodilklemmen :
https://www.reichelt.at/at/de/krokoklemme-1000-v-cat-iii-20a-rot-krokoklemme-54rt-p32469.html
Viel Erfolg!
Das sind doch nur Polklemmen dran. Ob die 4mm haben, kann ich nicht sagen. Ansonsten ja, man kann dort Leitungen "an-Klemmen", per Schraube.
Das sind 4mm Polklemmen:
https://www.reichelt.at/at/de/polklemme-4mm-rot-pk-4-rt-p14662.html
Infos zu Bananenstecker
https://de.wikipedia.org/wiki/Bananenstecker
Bitte selber kombinieren und nachdenken.
Ich wiederhole: Als absolutes Minimum sind 2 Messleitungen mit 4mm Bananenstecker erforderlich, sonst wird das nix.
Viel Erfolg!
Macht natürlich Sinn, dass so oder so Kabel benötigt werden. Außer man erfindet Wireless Strom und Spannung ;)
Es gibt Breadboards mit "Bananenbuchsen" (für 4mm Federstecker, die auch am Netzteil Anwendnung finden).. Es gibt auch Adapter mit 4mm Buchsen, die man auf Breadboards stecken kann, aber die nur als Slebstbaulösung, wenn ich das so sehe. Sowie 4mm Stecker auf Breadboardkabel... Diese jedoch wohl aus Fernost als Import. Hab noch keine gefunden, die direkt hier angeboten werden.
Am Beadboard einen blanken 'Bügelstecker' verwenden mit angelötetem Kabel. Das ist im Vergleich zu einzelnen Breadboard-Steckerchen ausreichend stabil.

Danke für die Liste :) Würde theoretisch auch so etwas gehen?
https://www.reichelt.at/at/de/experimentier-steckboard-1920-500-kontakte-steckboard-3k5v-p67681.html?PROVID=2807&gclid=Cj0KCQiA4NWrBhD-ARIsAFCKwWsfaJ8M8zrT6gzIA9eZhWHHI0_SZnNOtraP8qC_YIJSwvUOpOCdMqwaAh9qEALw_wcB&&r=1