Kupplung ohne Schraubstock öffnen?
Hallo,
ich bin am verzweifeln. 😭
Ich muss die Kupplung von meinem Roller öffnen, um die Kupplungsfedern zu wechseln, damit das Fahrzeug endlich einen vernünftigen Anzug hat.
Leider habe ich keinen Schraubstock und konnte in meiner Bastelkonstruktion die große Mutter nicht lösen, da sie sehr fest angezogen ist.
Die Kupplung habe ich auf die 12er Gewindestange geschoben.
Darauf legte ich eine 13er Unterlegscheibe und habe die 12er Mutter fest angezogen.
Dennoch dreht sich die Kupplung mit wenn ich versuche, die Mutter mit einer Wasserpumpenzange zu lösen.
Die Kupplung wurde noch nie geöffnet, daher sitzt die Mutter wohl sehr fest.
Hier noch ein Bild von meiner bastelei. https://www.dropbox.com/s/7ceg6ljjm2d1ca7/20161026_193602.jpg
Vielen Dank!
6 Antworten
Der Typ in dem Video macht das auch mit nem Schlagschrauber - bei 10 Minuten öffnet er die Mutter, ganz einfach...
Oh je... wenn du Nähe München wohnen würdest, könnte ich dir aushelfen... Habe einen mit Luftantrieb...
Kauf dir einen Schlagschrauber denn kannst du später mal für dein Auto beim Reifen Wechsel nehmen.
ich war heute bei ATU. Die Kupplung wurde in einen Schraubstock gespannt. Der Monteur versuchte mit Ratsche und 38er Nuss die Mutter zu lösen. Die Kupplung drehte im Schraubstock mit, die Mutter ist immer noch fest. 😭 Mit dem Luftschrauber wäre zu gefährlich wegen der Feder.
Beim ersten Mal (fast) nicht möglich. Pack dir die Kupplunh unterm Arm und steuere den nächstbesten Schlosser oder Autofritzen an. 2€ für die Kaffeetasse und das Ding ist los..
ich war heute bei ATU. Die Kupplung wurde in einen Schraubstock gespannt. Der Monteur versuchte mit Ratsche und 38er Nuss die Mutter zu lösen. Die Kupplung drehte im Schraubstock mit, die Mutter ist immer noch fest. 😭 Mit dem Luftschrauber wäre zu gefährlich wegen der Feder.
Hahaha selbst dazu sindse noch zu Blöd..Man man man. Schlagschrauber und der andere hält das Teil fest. Dann fliegt nichts weg.. Was meinste denn wie ne Werkstatt das macht..^^
entschuldige bitte. aber ATU ist keine ernstnehmbare werkstatt... die ziehen so ziemlich jeden über den tisch... wenn du schon wo hin gehst zur demontage dann such dir nen kleinen dorfschmied... nen kleineren eigenbrödler... der macht dir das
Hallo hast du mal geschaut ob es eventuell Linksgewinde ist?
Ich würde dir unbedingt raten einen Schlagschrauber zu leihen/kaufen. Ist irgendwann eh unverzichtbar. Gruß
ich war heute bei ATU. Die Kupplung wurde in einen Schraubstock gespannt. Der Monteur versuchte mit Ratsche und 38er Nuss die Mutter zu lösen. Die Kupplung drehte im Schraubstock mit, die Mutter ist immer noch fest. 😭 Mit dem Luftschrauber wäre zu gefährlich wegen der Feder.
Kannst du nicht mittels Schlagschrauber die große Mutter lösen und dann erst deine Konstruktion anbringen ?
Eventuell gibt's auch ein Innengewinde um deine Konstruktion festzuschrauben..
ich war heute bei ATU. Die Kupplung wurde in einen Schraubstock gespannt. Der Monteur versuchte mit Ratsche und 38er Nuss die Mutter zu lösen. Die Kupplung drehte im Schraubstock mit, die Mutter ist immer noch fest. 😭 Mit dem Luftschrauber wäre zu gefährlich wegen der Feder.
Aber die Feder springt ja nicht sofort raus - erst wenn du ein paar Umdrehungen aufgedreht hast...
Das kann man ja bremsen...
Da mußt du dann aber aufpassen. Das Gewinde ist sehr kurz, 2 Umdrehungen und die Schraube ist ab.
Vielen Dank! Ich habe einen gebrauchten Schlagschrauber gekauft und getestet. Zu Hause ging er an der Vario kaputt. 😭