Kupplung oder ist das Getriebe defekt?
Hallo,
Ich habe mit meinem Ford Fiesta Bj 2015 folgendes Problem, vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hatte mal die gleichen Probleme.
Das hat ungefÀhr vor 1-2Monate gefangen ( letzter Beitrag) , beim ersten Mal stand ich an der Ampel, das Auto lief etwas unruhig, dann wollte ich etwas nach vorne fahren u habe die Kupplung leicht kommen lassen, auf einmal hat der ein Satz nach vorne gemacht und das Kupplungspedel blieb unten hÀngen und ich konnte kein reinlegen. Motor ging dann ebenfalls aus ( letzter Beitrag) . Es war dann unfÀhr 2 Wochen Ruhe und er lief normal.
Dann ist es an der Ampel wieder passiert, Kupplungspedel unten ,kein Gang... aber Motor blieb an. Dann wieder alles normal...
Heute ist es dann wieder passiert-> an der Ampel gewartet, hat etwas GerÀusche gemacht , Kupplungspedel blieb unten und ich konnte kein Gang mehr reinlegen. Habe das Auto dann zwei aus und an gemacht und dann ging es wieder.
Habe dann an der nĂ€chsten Stelle gewendet und wollte wieder zurĂŒck, dann das gleiche wieder Kupplungspedel blieb hĂ€ngen, kein Gang..... Dann alles wieder normal. Bei uns Zuhause muss man einen kleinen Berg runter fahren, wollte dann im 2 Gang schalten -> GĂ€nge gingen nicht mehr rein und Kupplungspedel unten. Geparkt und auto ausgemacht und dann konnte ich die GĂ€nge wieder reinlegen.
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen in welcher Richtung das gehen könnte? Kupplung, Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder ?
Es ist ein Schaltgetriebe und Ăl etc lĂ€uft nicht aus.
Dazwischen war ich bereits einmal beim.Ford HĂ€ndler und die sagten,das alles ok sei....
4 Antworten
Definitiv kupplung, nicht getriebe.
Ich hatte es mal dass der Teppich verrutscht war und das pedal dann in untersten Position daran hĂ€ngen blieb đ Allerdings wĂŒrdest du dann immer noch einen Gang einlegen können..
Klingt nach Kupplungsnehmer/-geber-Zylinder.
Unbedingt mal ĂŒberprĂŒfen ob du ausreichend BremsflĂŒssigkeit hast.
So wĂŒrde ich definitiv höchstens noch zur Werkstatt fahren. Klingt nach Kupplung/ AusrĂŒcklager, evtl sollte auch mal die HydraulikflĂŒssigkeit gewechselt werden
Dazwischen war ich schonmal in Werkstatt ( wohlgemerkt beim Ford HĂ€ndler!) und die sagten zu mir , es sei alles Ok. đ€
Das ist dann ein ScheiĂ Ford HĂ€ndler. Am besten da nicht mehr hingehen
ja... VertragshÀndler ist halt nicht gleich VertragshÀndler. die dachten sich sicherlich "der hat von nix ne Ahnung, also sagen wir ihm ist alles OK und dann wird die spÀter fÀllige Reparatur teurer und wir verdienen mehr dran" SO denken die und nicht erst seit gestern und nicht nur bei Ford
Morgen hab ich Termin bei meinem Toyota VertragshÀndler wegen Klimaservice. Da fahr ich gerne hin ...
tja... es gibt halt solche und solche VertragshÀndler und die japanischen Marken waren schon immer auf Kundenbindung aus und nicht drauf das meiste Geld einem aus den Rippen zu schneiden
Naja superbillig ist meine Toyotawerke nun auch nicht, aber auch nicht nennenswert teurer als eine Freie. Mein Avensis ist jetzt 15 und war noch nie in einer anderen Werkstatt. Wird auch nicht passieren
na ich wette die sind gĂŒnstiger als gewisse "Premium"-Marken aus Deutschland, die ja mal eben 300netto und mehr die Stunde aufrufen
Davon kannst du ausgehen. Hatte letztens eine 16-Punkte Durchsicht fĂŒr die letzte Relax-GarantieverlĂ€ngerung (ohne Ălwechsel, war erst 4000 km vorher), Kostenpunkt 90⏠... was soll man da meckern?
Klimaservice wird mich inkl KÀltemittel wohl um die 130-150⏠kosten, ich denke, irgendwas ist undicht. Sollte es der Kompressor oder der Kondensator sein, fÀllt das unter die Relax Garantie und kostet mich gar nix, ausser halt den Klimaservice.
Die Leute machen immer groĂ, wie teuer Toyota ist. Also ich kann das absolut nicht bestĂ€tigen.
neija... das sind die Leute, die wohl immer noch denken, daĂ die deutschen AUtobauer die Krone der Schöpfung sind und es nix Besseres fĂŒr Geld gibt. ĂH da bin ich anderer Meinung, aber wir wissen ja "Glaube versetzt Berge"
Klimaservice hat ich letztens 170 oder so gelöhnt,aber da war auch mal eben so gut 1/3 der KÀltemittel weg gewesen
Ja, KĂ€ltemittel ist in den letzten zwei Jahren sackteuer geworden.
oh ja, das hatten die mir aber auch gesagt gehabt.
Aber nur das Àltere R134a, das Neue (keine AHnugn mehr) das ist wohl stabil. So nach dem Motto "Leute ihr hab nen altes Auto mit alter Klima, also kauft Euch ein Neues"
neija... das neue KĂ€ltemittel ist halt nur was umweltfreundlicher (was ich auch erst mal so stehen lasse), aber mehr Komfort bringt das auch nicht
Man könnte ja auch auf die Klimaanlage verzichten... bin mit meinem Vectra B 7 Jahre lang mit leerer defekter Klimaanlage rumgefahren, weil mir Instandsetzung damals zu teuer war.
ja geht natĂŒrlich auch
Ich schalt auch die Klima recht spÀt ein, vor allem weil ich sonst selbst zum SÀufer werde und ich mit trockenen Augen zu kÀmpfen habe
BĂH nĂ€. da erfrier ich ja im Sommer... *bibber* und im Winter schwitz ich...
dann kommst Du mit Deiner Anlage so hin, ist ja auch von Auto zu Auto unterschiedlich. Winter 18-20° und Sommer nicht unter 24° bei mir, sonst entweder Sauna oder Gefriertod LACH
Ja, ist nicht jede Klimaanlage gleich. Meine im Avensis find ich top.
na meine Doppel-Klima find ich auch super, wenn ich sie denn brauche, ansonsten leiber Schiebedach auf kipp und hinten rechts das Fenster nen Spalt offen... herrliches Klima
Ja Schiebedach ist was feines. Hatte ich im Astra F (ohne Klima)
Im alten Yaris hab ich auch keine Klimaanlage. Da ist Fenster auf obligatorisch. Mit dem Ding fahr ich aber auch keine lÀngeren Strecken
Stimmt, ja.
Gut heutzutage kriegst ja eigentlich kein Auto mehr ohne Klimaanlage, ist ja serienmĂ€Ăig...
Wenn ich mir anschau, daà die Leute schon mit Klima fahren, wenns nur 20° ist... Frag ich mich wieso...!?
Naja, eine Klimaanlage kĂŒhlt ja nicht nur, sie entfeuchtet auch die Luft und verhindert, dass die Scheiben beschlagen, insofern grad im Herbst und Winter von Vorteil.
neija da kann ich mal fĂŒr 30sek die Umluft aktivieren und dann ist aber gut, da brauch ich die nicht dauernd mit laufen lassen und dann hab ich wieder das problem mit zu trockenen Augen...Da ist ja jeder anders auch als Fahrer ;)
Bin mir zwar nicht sicher aber ich denke es ist die Druckplatte die defekt ist ...
Das dumme ist nur das dann auch direkt die ganze Kupplung erneuert werden muss ...
Wie gesagt ist nur mein Verdacht ... ich hatte das mal beim Peugeot 207 das selbe Problem !
Unterschreib ich mal so
und an den FS: wieso fÀhrt man dann nicht von allein in die Werkstatt!?