Kunststoffgestell. Vor und Nachteile
Welche Vor und Nachteile hat eine Kunststoffgestell bei einer Brille? Ist ein Metallgestell besser als ein Kunststoffgestell?
3 Antworten
Es gibt sowohl bei Kunststoff- als auch bei Metallgestellen gute und weniger gute Qualität und was das Bessere für dich ist, kann man hier jetzt nicht pauschal sagen. Hier sind mal ein paar generelle Unterschiede, die du beachten kannst:
Metallfassungen lassen sich meistens besser anpassen und sind meistens auch etwas filigraner/leichter/ (bei Gewichts- und Druckempfindlichkeit wichtig) und weniger dominant im Gesicht als Kunststoff. In einer "kräftigen" Kunststofffassung lassen sich dafür dickere Gläser gut kaschierern. Ein Großteil der Metallfassungen - wenn es nicht gerade Titan oder ein Edelmetall ist- enthält Nickel, was allergieauslösend wirken kann, wenn dich irgendwann die Farb/Schutzbeschichtung nicht mehr optimal davon trennt. Diese Fassungen können außerdem Grünspan entwickeln, was nicht nur unappetitlich aussieht, sondern auch ungesund ist.
eigentlich ist es eine reine Geschmackssache. Hatte beides schon. Irgendwie war ich mit dem Kunststoffteil glücklicher.
Das Material ist eigentlich egal. Gehe eher nach Bruchfestigkeit, Biegsamkeit, Gewicht, Aussehen.
Hochwertige Gestelle haben Gelenkfedern, die auch in die andere Richtung etwas federn und so mit Überdehnungen und Verbiegungen gut verhindern.
Lass Dich mal beim Optiker in Ruhe beraten und jede Menge Gestelle vorführen.