Ist eine Brille mit falscher Sehstärke langfristig schädlich?

1 Antwort

Nein, für die Augen nicht. Sie sind nur die "Kamera", um Bilder an's Gehirn zu senden. Das Sehzentrum im Gehirn hat allerdings damit zu arbeiten und zu tun; es kann Dir schwindlig werden z. B.

Unser Gehirn gewöhnt sich einfach auch an falsche Bilder. Deshalb sind viele Menschen erstaunt, wenn sie eine 1. Brille bekommen, wie deutlich doch das sehen sein kann.

Fazit: den Augen selbst ist es egal, ob eine Brille (auch mit falschen Werten) vorsitzt - das Gehirn merkt es aber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

verreisterNutzer  02.06.2022, 22:25

heißt die sehkraft kann sich dementsprechend verschlechtern, wenn jemand der keine brille braucht eine trägt, weil das Gehirn versucht die Lichtstrahlen anzupassen?

rdsince2010  02.06.2022, 22:33
@verreisterNutzer

Nein. Das Gehirn versucht nicht, Lichtstrahlen anzupassen. Und deshalb verändert sich auch keine Sehkraft. Lichtstrahlen werden im Auge auf die Netzhaut projiziert, nicht im Gehirn.

Ursachen zu Fehlsichtigkeiten findest Du im Netz; eine falsche Brillenstärke schadet den Augen jedenfalls nicht.