Kunstpsychologie und Freuds instanzenmodell?
Wenn man ein Bild betrachtet gibt es eine Art Beziehung zwischen dem Kunstwerk, dem Künstler und dem Betrachter. Wie kann man das bei einer kunstpsychologischen Analyse mit dem Instanzenmoddel (ich,es,über ich) von Freud in Verbindung bringen?
Es soll sich nicht um ein spezielles Bild handeln schon mal Danke für die Hilfe.
2 Antworten
natürlich kann man das,meiner meinung nach: das ich, z.b. malt ein bild, angestiftet vom es;
das über ich lenkt den malprozess und korrigiert ihn immer wieder oder aber verhindert ihn bzw. auch die kreativtät,die lust dazu.
aber die meisten künstler haben ini hrem "ich" den wert einer routine, gerade auch auch beim mühsamen gelderwerb, auch immer sehr geschätzt.
:)) evella
Quelle:https://erlppp.wordpress.com/2013/02/25/es-ich-uber-ich-freuds-modell-der/

Ein eher kunsthistorisches Drei-Stufen-Modell gibt es bei Erwin Panofsky:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Panofsky#Die_drei_Untersuchungsphasen