Kunstlederoberteil klebrig nach waschen

5 Antworten

Ich vermute, dass Du dem Kunstleder das Fett entzogen hast. Versuche es mal mit flüssiger Kernseife.


baghera  05.10.2014, 20:31

kunstleder, egal welches, enthält KEIN fett !! es besteht i.d.r. aus polyurethan, das in der kombination mit wasser und seife/ waschmittel angelöst wird.

0

Hast du denn die Waschanleitung beachtet? Man sollte die Waschmaschine nicht zu voll machen und den Wollwaschgang oder die Handwäsche benutzen, damit man das leder nicht ruiniert.

anders als hier behauptet, enthält kunstleder, egal welches, KEIN fett !! es besteht i.d.r. aus polyurethan oder anderen polymeren, die in der kombination mit wasser und seife/ waschmittel/ temperatur/ bewegung angelöst werden. die extrakte dieser anlösung liegen nun auf der oberfläche der beschichtung und fühlen sich klebrig an.

was heißt, du hast das oberteil ´ganz normal´ in der waschmaschine gewaschen? stand das so in der pflegeanleitung? dann kannst du den hersteller/ verkäufer für das resultat haftbar machen. allerdings kann ich mir das nicht vorstellen; es gibt nur ganz wenige kunstlederarten, die man waschen kann, aber leider nicht in der waschmaschine.

nun ist das kind leider schon in den brunnen gefallen. versuch mal, das mit olivenöl zu retten: zunachst ein paar tropfen olivenöl auf ein weiches tuch geben und das an einer unauffälligen stelle des ärmels (am besten unter der achsel/ unterarm) leicht einmassieren und trocknen lassen, am besten über nacht (aufpassen, dass nichts vom öl auf den stoff kommt, sonst ist da ein fettfleck). wenn das klappt, kannst du auf diese weise den ganzen ärmel vorsichtig damit behandeln.

falsch machen kannst du damit nichts; schlimmstenfalls ändert sich an dem klebeeffekt nichts, dann müsstest du dir evtl. von einer schneiderin neue ärmel einsetzen lassen.

da ich nicht weiß, aus welchem kunstleder die ärmel bestehen, kann ich dir seriöserweise nicht mehr dazu sagen :o( aber ich hoffe doch, dass es bei deinen ärmeln funktioniert. viel glück!

Da hast du das Kleidungsstück wohl zu heiß gewaschen? Kunstleder ist ja aus einer Plastikbeschichtung, die ist wohl "angeschmolzen" und dieses klebrige Zeug wirst du so ohne weiteres nicht wegbekommen ohne die Kunstleder-Teile nachhaltig zu beschädigen.

Ich habe sowas klebriges bisher gut mit ganz normalen Desinfektionsmittel wegbekommen, aber danach fühlt es sich nicht mehr so an wie zuvor (glatter, härter).