Kunde Zerstört riesiges Aquarium / Haftpflichtfall?

Redekunst  13.04.2022, 00:52

Eine Geschichte mit so vielen Details ist öfters mal nicht ganz wahr...

Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:31

Jippi, das erste Kommentar bereits mit "geplanter Versicherungsbetrug" Verdacht :* Es handelt sich hierbei nicht um "ich hab privat einen TV umgeworfen" Fall, sondern gewerblich..

2 Antworten

Hallo Awake,

dies ist ein typischer Fall für die Private Haftpflichtversicherung des Kunden.

Wichtig ist, dass er seine Schuld zugibt, damit diese auch zahlt.


Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:34

Hey,

Danke dir für die Antwort, dann deckt sich das mit meiner Internet suche.

War mir eben nur unsicher wegen dem evtl. Tierschaden. Aber da lauf Definition = Tier = Gegenstand, dürfte es keine Probleme geben. Merci

Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:36
@Awake93

Und ja, er hat Personalien und einen Handschriftlichen kurzen Dreizeiler hinterlassen wo er die Schuld eingesteht. (Personalausweis Fotografiert)

WisperndesGras  13.04.2022, 11:17
@Awake93

Er sollte dir jetzt die Adresse und Nummer seiner PH geben, damit du die Sache beschleunigen kannst.

Das ist dann wohl ein Fall für die Privathaftpflicht des Kunden, sofern er eine hat.


Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:40

In Musen müsste es ja sonst "Eintritt nur mit Versicherungsschutz" heißen

Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:38

Glücklicherweise ja :)

Aber was wäre wenn nicht? Bleibt man sonst komplett auf den Kosten sitzen oder muss man dann den Weg per Zivilrechtliche Klage nehmen?

Awake93 
Beitragsersteller
 13.04.2022, 01:59
@TheMonkfood

Interessant.... Danke dir, werde später mal die Police unter die Lupe nehmen ob es in der Versicherung meines dads vorhanden ist.

Bei meiner eigenen schonmal nicht xD