Kuhhalfter
Hey, ich hab ne frafe kann man ein halfter für eine kuh basteln, und wenn ja wie? danke!
4 Antworten
Klar kann man, aus einem Strick, lernt man in der Lehre (zum Landwirt), ist leicht. Braucht man aber so gut wie nie, die meisten Rinder lassen sich völlig problemlos ohne Halfter bewegen, und für zB Behandlungen sind Freßgitter besser, am Halfter hältst Du eine Kuh ja nicht.
Pferdehalfter würde ich auf keinen Fall benutzen, das ist sowas von grausam, entweder, Du erwürgst die Kuh damit, oder sie wird blind, weil Du ihr die Augen ausquetschst - Finger weg.
Wenn Du selber keine weitere Sachkunde hast, warum kaufst Du Dir nicht einfach eins?
Hier findest Du eine Anleitung für ein selbstgemachtes Kuhhalfter:
Hey das geht ganz einfach du musst einfach ein seil nehmen wo eine Schlaufe dran ist und dann kannst du die Schlaufe über den Mund streifen. Um den Hals gehört dann das ende des Seils. Nun gehört das Seil dann wieder in die schlauf an der anderen Seite. Wenn es ganz besonders fest sein soll machst du noch einmal eine Schlaufe um das Seil wie im vorheriegen Satz. Aufkeinenfall einen Knoten
Kann man . Aus Lederstreifen zum Beispiel ---- oder aus Schnüren Knüpfen/ Drehen
je kennst da irgendne anleitung, wie man des dann knüpfen und alles muss? Danke jetzt schon mal!
Wenn es dir nicht superwichtig ist, es selbst zu basteln, würde ich in Online-Shops (z.B.www.Krämer.de) ein Pferdehalfter in der Größe Kaltblut bestellen, die günstigsten gibts da schon ab 5,00€!