Kündigungsmöglichkeiten Fitness Studio Injoy
Hallo Zusammen,
ich bin Mitglied bei Injoy und möchte den Vertrag kündigen, bzw. für 3 Monate aussetzen, da ich momentan finanziell angeschlagen bin. Mein Studio sagt, dass es eine solche Möglichkeit nicht gibt, sondern nur eine Rückvergütung der Beiträge zum ende der Vertragslaufzeit. Wer kennt sich damit aus?
Ich bedanke mich schonmal vorab für Eure Antworten.
Beste Grüße,
Ray
6 Antworten
Verträge sind nun einmal dazu da, dass diese auch eingehalten werden. Nur weil Du klamm bist muss sich hier kein Vertragspartner umstellen. Strom, Handy, Versicherungen, Kredite ..alles ist mit Verträgen behaftet und alles muss demnach auch bezahlt werden.
Somit bleibt Dir nicht anderes übrig um am besten bei der Leitung vorzusprechen und auch vernünftig zu argumentieren. Einen rechtlichen Anspruch hast Du nicht, nur die freie Wahl der Überlegung - Kann ich mir das dauerhaft leisten oder nicht .
Diese Entscheidung hast Du ja mit Vertrag getroffen.
Das sind zu 95% Knebelverträge bei denen du wenig Chancen hast. Aber wenn du tatsächlich nur 3 Monate aussetzen möchtest, bekommst du es ja schließlich "immerhin" zurück erstattet ;)
woraufichmichnichtverlassenwürde.....
Hallo! Naja wenn das Studio nicht damit einverstanden ist kommst du da nicht so einfach raus. Das ist wie bei einem Handyvertrag den kannst du ja auch nicht einfach so mal Stilllegen weil du knapp bei Kasse bist. Das ist natürlich blöd, ich weiß. Die meisten Studios sind bei sowas eigentlich flexibel und Kundenfreundlich. Versuch nochmal mit dem Chef zu sprechen, bleib Sachlich und erkläre ihm die Situation. Er ist ja eigentlich auch froh wenn du danach wieder weiter machst und normal weiter zahlst.
Hallo,
das Wort "flexibel" ist meinem Studio unbekannt.
Beste Grüße,
Ray
keine chance,da kommst du nicht raus
Hallo Ray,
ich trainiere auch in einem injoy Studio. Injoy ist eine Franchise-Marke. Die Verträge sind jedoch unterschiedlich.
Bei meinem würde ein Umzug als außerordenlticher Kündigungsgrund gelten.
Schöne Grüße
Ja das gibt es. Ist meist unterschiedlich, aber so ab 30 km. allerdings musst du dann deine Meldebescheinigung vorlegen. Wenn du jetzt schon mehr als 30 km weg wohnst, kannst du das nicht als Grund nennen, da du den Vertrag ja mit dieser Entfernung unterschrieben hast.
Hallo,
die Schwierigkeit ist nur, dass ich keinen Einblick in die AGBs bekomme. Das einzige, was mir ausgehändigt wurde, waren die Nutzungsbedingungen und diese beinhalten ja nicht das vertragliche. Wie ist denn das überhaupt mit dem umzug? Gibt es da eine Klausel, ab welcher Entfernung man den Vertrag kündigen kann?
Beste Grüße,