Kühlschrank auf den Kopf stellen?
hallo :)
mein kühlschrank ist irgendwie hin,...meine mutter hat ihn noch mal kurz angemacht und er lief auch kurz...jetzt meint sie wir sollen ihn auf den kopf stellen.
stimmt dass und warum?
4 Antworten
kommt drauf an, wie alt das teil ist. hat früher wirklich funktioniert. ich glaube: damit das kühlwasser zurückläuft!
Warum fragst Du denn nicht Deine Mutter, was sie mit dieser wirren Aktion bezwecken will?
Also der Vorratsbehälter für Kühlwasser unseres Kühlschranks ist oben offen. Wenn man den kippt oder dreht, läuft alles raus. Das hilft denke ich wohl eher nicht bei der instandsetzung eines kaputten Gerätes.
Man müsste halt wissen, was er hat.
Schieb ihn mal von der Wand weg. Irgendwo unter dem feinen Gitter ist dieser Behälter. Vielleicht ist der Zufluss dahin in der Rückwand des Kühlschrnaks verstopft, oder die Pumpe ist verstopft / kaputt? Mal mitm Gummihandschuh und Küchenrolle saubermachen und mit ner Sptritze aus der Apotheke Wasser in das Loch der Rückwand spritzen, ob es unten im Behälter landet.
Aber umdrehen? Keine Ahnung was das bringen soll...
Darf sie gerne... ist doch auch ihr Kühlschrank. Sie darf auch ein Verlängerungskabel anschließen und ihn in Betrieb aus dem Fenster werfen... solange sie niemanden dabei trifft. Wenn aufgrund von falscher Handhabung kein Schaden eintritt heisst das noch lange nicht, daß das passt. Üblicherweise wartet man mehrere Stunden nach einem Transport, daß sich das Kühlmittel wieder vollständig gesetzt hat, bevor man ihn einschaltet. Wenn ihr das nicht macht und es ging nichts kaputt, gut. Aber wundert Euch nach solch einer sinnfreien Aktion nicht, wenn das mal tödlich für das Gerät ausgeht!
Auf den Kopf stellen darf man nur einen Absorber- KS, z.B.Campingkühlschränke, die auch mit Gas betrieben werden, sie haben keinen Kompressor sondern eine elektrische Heizung oder eben eine Gasflamme, meistens funktionieren diese KS nach 24 Std. auf dem Kopf stehen wieder, einen normalen Kompressorkühlschrank darf man niemals auf den Kopf stellen
Das kommt draufan, was für ein Kühlschranktyp es ist, und warum er nicht läuft bzw. warum er "nur kurz" läuft bzw. was das genau bedeutet.
Wie lange "läuft" er?
Kühlt er denn auch, wenn er "läuft"?
Macht er ein ungewohntes Geräusch dabei?
Wie lange läuft er so, und was passiert danach? Schaltet er danach nie mehr ein.
Normaerweise ist es eher umgekehrt:
Wenn man einen Kühlschrank transportiert hat, er als geschüttelt oder stark gekippt wurde, sollte man ihn mind. 2 Stunden aufrecht und ruhig stehen lassen, bevor man ihn in Betrieb nimmt.
Es wäre in ganz seltenen Fällen denkbar, dass er durch Kippen und Wiederaufrichten dann wieder funktionieren würde.
Versuchen dürft ihr es. Aber eben:
nach dem Rückkippen 2 Stunden warten mit einstecken und einschalten!
Der ist schon ne weile bei mir, aber er ging einfach nicht mehr. Dann hat meine Mutter die Idee gehabt mit dem umdrehen. Jetzt läuft er erstmal normal...
sie meinte wegen dem Kühlwasser oder so...ich weiß nicht ...aber ein bekannter hat es ihr gesagt das es helfen könnte