Kühlbox mit 12V Steckdose dauerhaft im Auto nutzen?
Hallo, ich habe mir diese https://www.amazon.de/gp/product/B019PT5S9O/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Kühlbox gekauft, die Frage wäre kann ich diese an meine 12V Steckdose im Kofferraum meines VW Golf 5 Avant BJ 2008 dauerhaft anstecken ohne das die Batterie des Autos leer wird. also bekommt die Kühlbox rund um die Uhr strom, und wenn ja würde dann meine Batterie des Autos leer werden?
3 Antworten
Aus der Leistung der Box kannst dir ausrechnen wenn dein Auto nicht mehr anspringt. Box in Verbindung mit den kühlakkus geht. Dazu brauchst du aber nicht den unnützen Lüfter und die Batterie bleibt voll.
Eigentlich ist der Lüfter unnütz. Getränke gekühlt und die kühlakkus reicht. Hab ich früher auch so gemacht. Beim fahren ok. Deine Kühlbox wird nur belüftet bzw die Luft wird gewälzt aber nicht gekühlt. Warme Luft steigt nach oben und durch den Lüfter wird sie nach unten befördert. Runterkühlen ist nicht. Dann schau nach einer Kühltasche, sparst das Geld für den Lüfter.
Das Teil kühlt nicht
da ist nur ein Ventilator im Deckel aber kein kühl-kompressor
das hält Kalte Sachen kühl... aber mehr auch nicht
- Sorgt für eine Innentemperatur, die 17 °C unter der Außentemperatur liegt.
steht in der Beschreibung. Solang dadrin Getränke kühl bleiben ist mir das auch egal.
Und dies beantwortet meine Frage leider nicht.
Glaub mir... das kühlt nicht!
ich hab so ein Teil, da sind zwei Deckel bei, einer mit Lüfter, einer ohne
ich löse das Problem anders:
cola pet Flasche, Leitungswasser rein, gefrieren lassen und als Mega-kühlakku rein
hält geschlossen bis zu drei tage
ok das versuch ich aufjedenfall danke, mir gehts eher darum das ich mich jetzt nicht traue die anzustecken da ich nicht riskieren möchte wenn ich mal paar stunden das auto aus habe, dass die Batterie leer ist.
Das ist eine Kühlbox mit Peltier-Elementen. Die kühlt zwar, braucht aber Strom dazu. Wieviel, darüber schweigt er Hersteller schamhaft. Rechne mit 40-50 Watt, also 4 Ampere. Länger als 3 Stunden solltest Du sie nicht bei stehendem Motor betreiben, sonst startet dein Auto nicht mehr.
Wenn du Kühlakkus reinlegst, brauchst du keinen Strom, dann würde aber auch eine isolierte Kiste reichen.
ok also meinst du lieber nicht die 12v steckdose nutzen? mir gehts eher darum das ich mich jetzt nicht traue die anzustecken da ich nicht riskieren möchte wenn ich mal paar stunden das auto aus habe, dass die Batterie leer ist.