Küchenmontage Rückwand?
Hallo,
vielleicht kennt sich einer aus und kann mir eine Frage beantworten und zwar:
Habe ich eine Küche bestellt mit Arbeitsplatte aus Holz und die Rückwand auch aus Holz.
An der einen Seite wo die Rückwand hinkommt, sind noch 2 Wasseruhren und 2 Hauptwasserhähne.
Jetzt verlangen die den Ausbau der Wasseruhren bei der Montage???
Die müssen doch das nur ausschneiden und das wars es? So wie bei den Steckdosen auch?
Sogar die Firma Minol (vor paar Wochen erst neue Wasserzähler eingebaut) hat gesagt, was für ein quatsch, die wären nur zu faul das auszuschneiden/auszumessen.
Kennt sich jemand aus oder hat schon so ein Fall gehabt.
Danke
4 Antworten
Jeder anständige Handwerker schneidet das aus. (Vielleicht hatten sie kein Werkzeug dabei)
Auf jeden Fall ist das ganz großer Blödsinn. :)
Die Montage findet nächste Woche statt und hab mir Urlaub genommen das ich das ganz genau anschauen kann vor Ort.
Wart ich hab noch ein Bild
Wasserzähler müssen regelmäßig getauscht werden, d. h. es muss Montagefreiheit bestehen.
Ob es in Deinem Fall mit dem Heraustrennen der Rückwand getan ist, kann nicht abschließend beurteilt werden, da wir nich wissen, welchen EInfluß ein Heraustrennen der Rückwand ganz oder teilweise auf die Gesamtstabilität des Konstrukts hat.
Auch wäre zu hinterfragen, wie der Monteur für den Wasserzähler diesen auch tatsächlich problemlos wechseln kann.
Günter
Das ist natürlich nicht erforderlich, wenn das so eine Wasseruhr mit Chromring ist. Da es aber verschiedene Konstruktionen von Wasseruhren gibt, haben die keinen Überblick.
Das beste, du schickst der Firma ein Foto der Wasserzähler und der Absperrventile, damit sie sich vorab ein Bild von der unkomplizierten Montage der Rückwand machen können.
Nee, die werden nur drüber gemacht (kann man einfach abnehmen und wieder draufsetzen)
Hab mich gerade schlau gemacht: Demontage problemlos möglich, sogar für Laien.
Ja das schon, nur darf da niemand ran außer Minol selbst, sonst geht jedigliche Versicherung/Schadenersatzforderungen verloren.
Jop, das sind die neusten Wasserzähler von Minol und die haben einen großen Ring (Rosette) herum.
Die waren ja vor Ort das Aufmaßteam von "XXL".
Die meinten erst ich sollte die Wasseruhren nach unten in den Spülenunterschrank verlegen lassen. Hab mir gleich gedacht und der Minol Außenbezirksleiter hat mir auch gesagt die wollen sich nur Arbeit sparen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss die Rueckwand vom Haengeschrank ausgeschnitten werden!?
Da haette ich auch empfohlen das Ganze nach unten zu verlegen, und dann auch gleich unterhalb der Spuele, wo sowieso keine Rueckwand stoert. Ich glaube eher, dass die Wasseleute die Faulenzer sind!
Ganz normale L küche mit arbeitsplatte und rückwand in holzoptik und mit hängeschränken.
P.S. Allerdings gehören die Chromringe eigentlich auf die Rückwand geschraubt. Und die kann man vielleicht nicht entfernen, ohne Demontage der Zähler!?