Küche auf schwimmend verlegten Vinylboden stellen?
Ich brauche eure Erfahrungen...
In unserem Neubau soll die Küche auf Vinylboden gestellt werden. Am liebsten auf schwimmend verlegten Vinylboden, da wir einen offenen wohn-ess-Küchenbereich haben und wir sonst knapp 60qm Boden verkleben müssten💰
Der Handwerker meint: geht nicht der Boden muss verklebt werden, eine richtige Begründung gibt es hierfür nicht..
Habt ihr Probleme mit der Küche auf schwimmend verlegtem Vinylboden?
3 Antworten
Hallo SaraGri,
ich glaube nicht, dass es dadurch zu Problemen kommen wird! Es heißt zwar schwimmend verlegt, doch praktisch ist darunter nur eine Trittschalldämmung und eben nicht verklebt, wenn nun die Küche drauf steht, bewegt sich dort nichts mehr, ist also so fest wie verklebt!
Ihr solltet nur vorsichtig sein, denn wenn einmal ein Messer "abstürzt", kann der Boden Schaden nehmen!
Ansonsten, wo wäre der Unterschied zwischen Küche und Wohnraum? Wenn es Probleme gäbe, würde niemand mehr seinen Boden schwimmend verlegen lassen!
Es genügt sicher, den Vinylboden punktuell zu verkleben mit beidseitigem Klebeband ohne vollflächige Verklebung, aber ohne jede Fixierung würde ich das nicht machen.
es macht man auch nicht mit Klebeband, egal von welchem Hersteller
Warum nicht?
https://www.genocolor.de/fileadmin/resources/pdfs/produkte/boden/Timzo_Verlegeanleitung.pdf
Der Handwerker meint: geht nicht der Boden muss verklebt werden, eine richtige Begründung gibt es hierfür nicht..
Doch, die Begründung ist einfach: Schwimmend verlegter Bodenbelag dehnt sich jahreszeitlich temperatur- und luftfeuchtigkeitsbedingt aus und zieht sich zusammen. Würde man darauf ein schwere Kücheninsel stellen, könnte der Boden umliegend reißen.
Die Lösung wäre, ein vorhandes Vinyllaminat mit Tauchsägeschnitt umlaufend der Küchenstellfläche mind. 10 mm größer zu entfernen und die Dämmung ebengleich mit Cuttermesser auszuschneiden und die Küche direkt auf den Estrich zu stellen. Die (wie an Wandbereichen auch) zwingend erforderliche Dehnungsfuge deckt man wie den Wandabschluss dort mit einer Leiste ab.
Oder den Vinylboden nach der Küchenmontage um die Küche herum mit Dehnungsfuge zu verlegen.
G imager761
einen Boden verkleben macht man nicht mit Tesa Band.