Vinylboden wirft Wellen?
Hallo!
Frage zu Vinylboden. Vielleicht kennt sich hier jemand aus.
Wir haben im Ganzen Haus einen Click-Vinylboden schwimmend verlegt.
Im OG liegt er schon seit ein paar Monaten, im EG sind wir seit ca. 3-4 Wochen fertig geworden.
Jetzt ein Problem: der Boden wirft hinter der Terrassentür im EG Wellen/Blasen. Hinter der Balkontür im OG passiert nichts.
Bodenaufbau und Fenster/Lichteinfall in Beiden Stockwerken genau Gleich.
Im EG das Problem mit den Wellen, im OG liegt der Boden normal flach ohne Probleme.
Es war jetzt öfters schon Schönes sonniges Wetter, die letzten Wochen machte der Boden jedoch nie solche Probleme - gestern das Erste Mal. Heute auch wieder, immer wenn die Sonne draufscheint wirft er Wellen, sobalds kalt wird, legt er sich wieder.
Genug Platz zum "wandern" hat der Boden, an alles Raumkanten ist ca. 15mm unter der Randleiste Platz.
"Eingesperrt" mit schweren Möbeln ist der Boden auch nicht - da noch so gut wie keine Möbel im Raum bzw. in diesem Bereich sind.
Weiß jemand was man machen kann, bzw. woher das Problem kommt?
Vielen Dank, Liebe Grüße alila
3 Antworten
Vielleicht ist zwar die Fuge 15mm, aber es gibt irgendwo eine Stelle, wo das Laminat dennoch anliegt, Da kann ein Stein in die Fuge gefallen sein, oder an einer Ecke ist es doch nicht richtig ausgeschnitten. Ich würde die Fugenleisten abnehmen und mir die Fuge noch einmal ganz genau ansehen. Beginnend natürlich an der Seite, welche der Welle am nächsten liegt.
Wichtig ist natürlich auch, dass die Fugenleiste selbst die Bewegung erlaubt und nicht mit dem Laminat verbunden ist oder durch eine Stufe auf der Unterseite sich mit dieser verzahnt.
Die Randluft von 15mm ringsum sollte normalerweise reichen, was du aber machen kannst ist, dass du am Bereich um das bodentiefe Fenster die Sockel-/Randleisten entfernst und nochmal nachschaust. Am besten stellt sich jmd auf die welligen Stellen und du schaust ob sich der Boden zur Wand drückt. Steht er irgendwo an muss nachgeschnitten werden.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
LG
FIREFIGHTING
Werde mal die Randleisten abnehmen und nochmal nachschauen, danke!
Ich würde jetzt mal vermuten, dass die Dehnungsfuge von 15 mm nicht ausreicht...
Ich habe das gleiche Problem. Dort wo die Heizungsrohre verlaufen wellt sich mein Click-Vinyl auch. Ist die Heizung aus, legt sich der Boden wieder. Er wird demnächst vorbei kommen und eine zusätzliche Dehnungsfuge setzen.
Der Bodenleger meinte, dass die 15 mm leicht ausreichen...