Kuchen mit zwei Geschmacksrichtungen backen
Hallo, Ich möchte einen Kuchen mit zwei verschiedenen Teigsorten backen(Schoko und Karotte). Der Kuchen soll rund sein und in der Mitte kein Loch haben. Ich möchte die beiden Sorten auch nicht übereinander wie zB bei Gold und Silber Kuchen, sondern eine Hälfte Schoko, eine Hälfte Karotte(siehe Bild). Jetzt ist meine Frage, wie ich die beiden Teigsorten voneinander trennen kann beim backen, sodass sie nicht ineinander laufen. Hatte schon an Alufolie oder Pappe/Karton gedacht. Es ist nicht schlimm wenn dabei eine Lücke entsteht, die Kuchenhälften würde ich dann mit Glasur "Zusammenkleben". Ich freue mich über schnelle und hilfreiche Antworten. Lg:)

6 Antworten
Am einfachsten ist es, wenn du die Kuchen getrennt backst/zubereitest.
Dann einfach teilen und mit Zuckerguss zusammen fügen.
Schokoladenguss/Schokolade geht auch.
Die restlichen beiden Hälften einfach einfrieren und ein anders Mal verwenden oder Cake Pops daraus machen.
Ansonsten einfach Backpapier mehrmals zusammen falten und Mittig anpassen.
Oder Silberfolie etwas dicker zusammen schlagen und dazwischen setzen.
LG Pummelweib :-)
Mit Pappe finde ich eine gute Idee. Kannst diese ja mit Alufolie umwickeln, damit kein Geschmack davon in den Kuchen übergeht und besser wieder rauskommt.
Backe sie doch getrennt! Oder lege eine platte zwischen den Kuchen und mach die eine teig Hälfte da rein und die andere auf die andere seite...keine ahnung ob das geht. Ansonsten beide einzeln backen und dann zusammen fügen durch zuckerguss. Lg
da haste zwei Möglichkeiten:
1. wenn der kuchenteig nicht allzu flüssig ist, dann fülle den ersten teil ein, kippe die form ein wenig an. dann die zweite hälfte einfüllen, indem du die form entgegen kippst.
2. lege als " Trennwand" backpapier ein.. kannste zuschneiden
viel erfolg :)
Wickel Pappe in Alufolie ein, fette es ein wenig ein, sodass es später nicht dran kleben bleibt und stell es in die Mitte der runden Figur. Denn gieß den Teig ein und fertig.
Danke, da bin ich gar nicht draufgekommen:D Mir is grade auch noch eingefallen, dass man dazu noch die Alufolie ein bisschen einfetten kann, damit sie nicht am Teig hängen bleibt.