KTM Händler ab jetzt noch da oder weg?

2 Antworten

Die Insolvenz von KTM hat mehrere Ursachen. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Absatzkrise und Marktwandel: KTM hat in den letzten Jahren mit einem Rückgang der Verkaufszahlen zu kämpfen. Besonders in den Kernmärkten Europa und USA sind die Verkaufszahlen gesunken.
  2. Steigende Produktionskosten: Die Kosten für Rohmaterialien und Logistik sind gestiegen, was das Unternehmen belastet.
  3. Probleme mit der Finanzierung: KTM hat Schwierigkeiten, genügend liquide Mittel zu beschaffen, um seine Schulden zu bedienen.
  4. Überproduktion: Es gab eine massive Überproduktion, was zu hohen Lagerbeständen führte.
  5. Dividenden: Trotz finanzieller Schwierigkeiten wurden hohe Dividenden an die Aktionäre ausgezahlt.

KTM hat nun ein Restrukturierungsverfahren eingeleitet, um die Schulden zu bedienen und das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst. KTM hat tatsächlich Insolvenz angemeldet und befindet sich in einem Restrukturierungsverfahren. Das bedeutet, dass das Unternehmen versucht, seine Schulden zu bedienen und seine Strukturen zu überarbeiten, um weiterhin bestehen zu können.

Was die Zukunft der Partnerhändler betrifft, so hängt es stark von der jeweiligen Händlerstruktur und den individuellen Vereinbarungen ab. Generell könnten Händler, die auch andere Marken wie Honda verkaufen, möglicherweise besser abgesichert sein, da sie nicht ausschließlich von KTM abhängig sind.


Dir bleibt nichts übrig als abzuwarten.


peterman716 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 19:20

Ja denke ich auch was würdest du Sagen ?

WECoyote  28.11.2024, 19:20
@peterman716

Man kann nur raten. MV Agusta war z.B. auch schon mehrfach insolvent.

peterman716 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 19:24
@WECoyote

Danke wollt auch mal mich bedanken bist echt überall beim Thema motorrad dabei👍

peterman716 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 19:30
@WECoyote

Ich habe noch eine letzte Frage, falls du Lust hast, sie zu beantworten: Denkst du, dass ein Partnerhändler, der auch Honda-Motorräder verkauft, eher bleibt als einer, der ausschließlich von KTM abhängig ist?

WECoyote  28.11.2024, 19:35
@peterman716

Keine Ahnung. Viele Händler lösen gerade ihre Herstellerbindung auf, da die Vorgaben immer schlechter für sie werden. Ist mir z.B. von BMW und Aprilia bekannt.

Falls du Insta hast, schau mal auf die Seite vom Motochecker, der hat Neuigkeiten direkt von KTM.

Die werden dich besser schlafen lassen 😉

peterman716 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 19:41
@WECoyote

Vielen dann für die Antwort wieder ich schau gleich mal nach schönen Abend noch und dann auch Wochenende. 😆