Krontrollschalter mit Kreuzschalter kombinieren

8 Antworten

würde schon gehen,der kontrollwechselschalter muss allerdings vor der lampe sitzen(schaltungstechnisch)um das brennen anzuzeigen und zusätzlich brauchst N wegen anzeige

Hallo dtwagner!

Ich habe das Problem gelöst. Es ist ohne viel Aufwand lösbar. Folgende Ausgangssituation bei mir. Ich habe bei mir im Keller zwei Lichtschalter zu einer Lampe. Nun möchte ich aber noch einen dritten montieren mit einer Kontrolllampe, damit ich sehe, ob in diesem Raum Licht brennt. Daraufhin habe ich einen Wechselschalter weggegeben und einen Kreuzschalter dazwischen geschalten. Von diesem Schalter geht man zu einem Wechselkontrollschalter mit Glimmlampe. Damit nun bei diesem Schalter die Glimmlampe bei Licht AN leuchtet, musste ich das kleine weiße Kästchen samt Glimmlampe so drehen, dass es zwischen L und N geschalten ist. (sprich das kleine Kreuz und der Kreis auf der Vorderseite des Schalters muss unten sein und nicht seitlich, vorausgesetzt, L und N ist auf der Rückseite des Schalters auch ganz unten).Standardmäßig sind diese Schalter anscheinend zwischen N und einem Abgang angeschlossen. Macht man das, funktioniert es super.

wenn sich die Kontrolle an den Ausgang des Wechselschalters hängen lässt der zur Lampe geht kein Problem. Du bräuchtest nur einen N als 2. Kontakt für die Kontrolle


dtwagner 
Fragesteller
 09.10.2012, 09:42

hi unlocker, danke für die schnelle Antwort. N für die Kontrollleuchte ist kein Problem. Gibt es denn solche Schalter? Mein Kontrollwechselschalter schaltet Rot (zur Leuchte) entweder auf Schwarz1 (vom Kreuz) oder Schwarz2 (vom Kreuz). Die Kontrollleuchte hängt aber nur an Schwarz2 (und Blau). Wenn ich Rot mit Schwarz2 tauschen würde, würde ich Schwarz2 auf Schwarz1 (kein Licht) schalten oder Schwarz2 auf Rot (Licht).

0
unlocker  09.10.2012, 10:11
@dtwagner

funktioniert vermutlich nur wenn sich der Anschluss der Kontrolle umhängen lässt, wenn die Glimmlampe mit kurzen Drähten angeschlossen ist und nicht fix im Schalter verdrahtet ist.

0

Die gängigen Kontroll-Wechselschalter sind alle so vorverdrahtet, dass sie nicht mit einem Kreuzschalter kombiniert werden können. Sie sind für die sogenannte Kontrollwechselschaltung optimiert (und nicht für die klassische Wechselschaltung, die man im Physikunterricht kennen lernt).

Die Schaltbilder für die Kontrollwechselschaltung und für die Kreuzschaltung findest Du bei wikipedia.

Mit zusätzlichen Leitungen (hat man aber meistens nicht in der Wand) kannst Du Dir Konttrollleuchten schalten.

das ganze geht leider nicht, denn die kontrollwechselschaltung (sparwechselschaltung) nicht zu verwechseln mit der verbotenen hamburger wechselschaltung, ist nicht für die kombination mit einem Kreuzschalter geeignet.

eine beleuchtete Wecshelschaltung wäre die alternative. hier werden zwischen die wechseladern glimmlapmen gesteckt. diese brennen dann auf grund der querströme zwischen den korrospondirenden drähten immer dann, wenn das Licht aus ist... ich hoffe das geht auch

lg, Anna