Kreuzfahrt Mein Schiff Erfahrungen?

5 Antworten

Von Experte ponter bestätigt

Ich finde gerade in jüngeren Jahren ist es sinnvoll möglichst viel auszuprobieren, wenn das benötigte Geld dafür vorhanden ist.

Speziell mit TUI habe ich keine Kreuzfahrterfahrungen gemacht. Bei der AIDA waren auch sehr viele jüngere Menschen dabei. Das hängt sicher auch am jeweiligen Preis, ob jüngere es sich leisten können.

Besonders gut gefallen hatten mir die Vorträge bei Phöenix Tours. Das ist der Veranstalter der Fernsehserie "Verrückt nach Meer". Es gibt jedoch noch höherwertigere Angebote, die natürlich jeweils auch ihren Preis kosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe die Karibik Tour mit MeinSchiff2 gemacht und fand es mega! Es waren sowohl Leute mittleren Alters, als auch junge Leute dort. Es gibt verschiedene Bars und einen Nachtclub, oder auch mal verschiedene Veranstaltungen abends.

Das Essen und die Restaurants dort sind der hammer, habe noch nie in einem Urlaub so gut gegessen. Cocktails, Getränke, 24/7 Service war auch optimal. Würde diese Reise jedem weiterempfehlen.

Dieses Inselhopping war für uns auch super, die See Tage haben auch gereicht um zwischendurch einfach mal zu chillen und in der Sonne zu brutzeln. Wir haben allerdings alles separat gebucht, indem wir 5 Tage früher die Flüge nach Barbados (Abfahrthafen) und dort einen Bungalow gebucht haben, um schon einmal diese Insel zu erkunden. Als das Schiff dann kam, waren wir schon vorgebräunt und total gechillt im Vergleich zu den anderen, die gerade den 10 Stunden Flug hinter sich hatten.

Was wir auf den einzelnen Inseln unternehmen werden, hatten wir vorher schon vorbereitet, haben am Hafen direkt ein Taxi für wenig Geld genommen und dieses hat uns dann zum Strand oder wo auch immer hingebracht. Die Unternehmungen vom Schiff kann man für einen drittel des Preises auch auf der Insel selber buchen und man unterstützt damit noch die Einheimischen.

Ob es dir das Geld wert ist, musst du entscheiden.

Je nach dem welche Route das genau ist, musst du ggf. noch Kosten für Landausflüge dazu rechnen, die sind an vielen Orten nämlich nicht alleine möglich bzw. nicht zu empfehlen. Teils wegen der Sicherheitslage, teils weil man vor Ort einfach nicht weg kommt (kaum Taxis, kein Bus o.ä.) oder eigene Ausflüge schlicht gleich teuer wären mit dem Risiko das Schiff verpassen zu können. In Ostasien waren wir immer alleine unterwegs, bei der Karibik & Mittelamerikaroute nur an 2 Tagen, der Rest übers Schiff gebucht.

Auf der Karibik-Route war der Altersschnitt geringer als in Asien, aber trotzdem waren es statt fast nur Renter dort dann fast nur 40/50-Jährige. Man kann trotzdem eine super Zeit haben, mir hat es gefallen (bin auch 30), aber ihr die Anzahl gleichaltriger Reisende ist nicht so hoch und ein Teil davon dann schon mit Kindern unterwegs. Musik war daher in den Bars auch nicht ganz meine Generation, aber das hat uns nicht gestört und wir hatten wie gesagt trotzdem viel Spaß. Da wir bei den gebuchten Ausflügen welche mit mehr Bewegung und Anstrengung hatten (die Kriterien sind da auf Renter ausgelebt, 1km laufen und dann ggf. noch mit gelegentlichen Treppenstufen ist schon mindestens Kategorie mittel), waren da auch oft keine oder nur wenig Alte dabei. Du bestimmst also in Teilen selbst, was du siehst und ob sich das lohnt oder nicht.

Wenn du einer der längsten Ziplines der Karibik in der Dom Rep fährst, wo man "nur" die Fahrt dahin hat (wo man aber auch einiges sieht, aber eben ohne Stop und eher das normale Leben der Menschen), dann 12 Ziplines und danach zurück, wirst du keine Alten auf der Tour haben, schon wenige 40 oder 50 Jährige sondern eher 20 und 30 Järhige, weil das körperlich anstregend ist und wenig klassisches Sightseeing. Meiner Meinung nach war das aber absolut super. Oder die Waserfall hochklettern Tour, wobei da ein paar Ältere waren, die dann nur den Punkt davor mitgemacht haben und beim Wasserfall einfach nur die Anlage erkundet haben, ohne mitten im Wasser hoch zu wandern.

Ob sich das Geld lohnt, kann man pauschal nicht sagen, denn manche mögen Kreuzfahrten, andere nicht. Manche mögen MeinSchiff, andere mögen Aida lieber, andere andere Redereien, da jeder andere Wünsche und Anforderungen hat.

Mein Tipp auf dem Schiff: Wir haben etwas versetzt gelebt, insbesondere an Seetagen. Ich mag Aquagymnastik, bin aufgestanden, dahin, dann gemütlich noch geschwommen, danach in die Kabine meine Begleitung geweckt, duschen und fertig machen und dann zum Frühstück, wo es dann schon vergleichsweise viel leerer war. Dann sind wir etwas auf unseren Balkon in die Kabine, da quatschen, lesen, den nächsten Tag planen o.ä., als wir dann hoch zum Pooldeck zu den Sonnenliegen sind, waren viele schon wieder beim Mittagessen und daher vieles frei. Wer hingegen genau mit allen zusammen alles macht, der wird ein viel "volleres" Schiff überall erleben. An Landtagen war man natürlich zeitlich mehr durch die Ausflugszeiten gebunden oder selbst an den Tagen wo wir selbstorganisiert unterwegs waren, weil man einfach viel Zeit vor Ort nutzen möchte.

Ja, es ist Massentourismus, gerade wenn du dann noch in z.B. Mexiko zur großen bekannten Maya-Städte fährst. Es gibt aber oft auch Möglichkeiten den Massen etwas zu entfliehen, in dem man kleinere unbekantnere Ziele wählt. Karibik ist auch viel US-Touristen Gebiet, da reicht es oft schon wenn man sich mehr als 10 Minuten vom Hafen weg bewegt, um denen zu entkommen. Gerade wenn es mehr als 10 Minunten gehen bedeutet. Oft war es beispielsweise so, dass der Strand am nächsten am Schiff total überlaufen war, nur ein kleines Stück weiter hingegen die Strände deutlich leerer waren. Welche schön und sicher sind, hatten wir im Vorfeld recherchiert, die Zeit zu Fuß oder ggf. wenn etwas weiter mal 10$ mit dem Taxi war es uns wert.

Wichtig nur: ggf. müsst ihr das Taxi so buchen, dass der Fahrer dort auf euch wartet, weil ihr sonst nicht mehr weg kommt. An Stellen wo es so ist, kennen sie das aber und bieten euch dafür Tarife an. Vorher immer den Preis erfragen und ggf. verhandeln, daz klarstellen ob pro Taxi oder pro Person.

Dazu Bargeld in USD mitnehmen, das akzeptieren sie in Mittelamerika/Karibik fast überall, oft sind nahe Touristenorten die Preise nicht mal in Landeswährung genannt (außer ihr geht in einen Supermarkt, aber da zahlt man dann einfach mit Kreditkarte). In Landeswährung wäre es teils etwas güstiger, dafür muss man dann immer Geldautomaten suchen, hat da ggf. Gebühren und hat am Ende ggf. Reste, dazu wollen manche Shop auch lieber USD haben. Gerade die Taxis wollen nie die Landeswährung, da USD mehr wert sei für sie. Man kann bei MeinSchiff auch and er Rezeption Euro gegen USD tauschen, aber nur bar gegen bar und ich meine max 100$ pro Tag und Person. An manchen Häfen gibt es aber auch Geldautomaten, wo man USD abheben kann, weil sei eben die US-Touristen gewohnt sind. Für die ist es ja "um die Ecke", weshalb so viele dort sind, egal ob als Kreuzfahrt oder in größeren Orten auch so.

Du wirst in Mittelamerika aber auch oft erleben, dass die Häfen reiner Anlegepunkt sind, die Stadt selber wenig zu bieten hat und Ausflüge wo anders im Land hinführen. Gerade in Costa Rica und Panama. Da gibt es einfach nur wenige oder nur eine Stelle an der Atlantikseite wo Kreuzfahrtschiffe anlegen können, auch wenn es heruntergekommene arme Städte sind, da müssen sie dann anlegen und danach wird man zu den schönen Orten des Landes gebracht. Einer der Gründe warum man dort dann nicht alleine unterwegs sein sollte, da in den Städten oft hohe Kriminalität.

Für mich hat sich die Reise gelohnt, aber der Preis ist natürlich nicht ohne.

Wenn ihr noch nie auf Kreuzfahrt gewesen seid, dann würde ich persönlich empfehlen, erst einmal "klein" anzufangen.

Als Beispiel mal mit AIDA die "kleineren" Schiffe (https://de.wikipedia.org/wiki/Sphinx-Klasse_(2007)) ausprobieren, dort ist die Passagierzahl überschaubar.

Ein Trip von Kiel oder Warnemünde über Oslo oder Kristiansand nach Aarhus oder Kopenhagen o.ä., vier bis fünf Tage, oder ein Ostsee - Städtetrip. Diese Touren sind auch günstiger.

Da kann man gut austesten, ob man Kreuzfahrten mag oder nicht.

Ob Kreuzfahrten was für euch sind, müsst am Ende ihr wissen, das kann euch hier keiner sagen.

Ich mag es ganz gerne, klarerweise gehört man mit unter 50 auf den Schiffen aber tendenziell zu einer Minderheit.