krebserregend Nagellack?
Hi
Ich habe im letzten Jahr insgesamt 6ml Nagellack verschluckt jeden Tag ein bisschen (weiß selber dass das nicht die beste Idee ist DANKE:) ich habe jetzt schon öfters gehört dass die Konzentration von krebserregenden Stoffen in Nagellack nicht ausreichend ist um krebs zu verursachen. Was meint ihr kennt sich hier jemand aus? Meint ihr ich könnte jetzt ein erhöhtes Krebsrisiko haben?
Darf ich fragen wie das passiert ist?
Habe viel an den lackierten Füßen meiner Freundin geleckt der Nagellack war eigentlich getrocknet keine Ahnung vielleicht hypochrondie
6 Antworten
Da du die Frage nicht zu ersten Mal gestellt hast: Du hast durch den Stress, den du dir deswegen machst, wahrscheinlich ein höheres Krebsrisiko als durch den Nagellack selbst.
Nein, Nitrocellulose ist weder krebserregend noch sonst wie gefährlich. Das ist einfach ein Bindemittel.
Aber du solltest vielleicht mal zum Arzt wegen dem Stress den du dir deswegen machst. Das klingt nicht gesund.
Ja das mach ich. Ich dachte nur weil chatgpt meinte nitrocellulose wäre wenn man es aufnimmt krebserregend.
ChatGPT erzählt grade im Bereich Chemie/Medizin viel Unsinn.
Also meinst du von der Menge geht eher kein Risiko aus?
Extrem unwahrscheinlich. Da hast du durch andere Einflüsse wie Feinstaub etc. ein höheres Risiko als wegen sowas.
Ok danke es fällt mir irgendwie so schwer zu glauben und ich steigere mich voll in was rein. 6ml Nagellack entspricht ja fast ner ganzen Flasche deswegen kann ich mir einfach so schwer vorstellen das wirklich alles gut ist.
Das was da gefährlich ist, sind hauptsächlich flüchtige Lösungsmittel. Die sind bei fertig aufgetragenem Lack sowieso nicht mehr da. Und selbst beim Auftragen in so geringer Konzentration, dass man das eigentlich vergessen kann. Zumal es ja auch von verwendeten Lack abhängig ist, ob überhaupt was davon drin ist.
Im fertigen Lack sind dann quasi nur noch ungefährliche Substanzen enthalten, die der Körper sowieso nicht verstoffwechseln kann.
Wär ja auch gar nicht erlaubt, das in Deutschland zu verkaufen, wenn da auch nur ansatzweise bedenkliche Mengen drin wären. Die EU-Richtlinien was Gefahrstoffe angeht sind sehr streng.
Ich danke dir wirklich für die Antworten das beruhigt mich sehr danke für Die Zeit die du dir genommen hast 🙃
Harmlos. Was glaubst Du denn, was Maler und Lackierer so im Jahr aus versehen einnehmen? Bei jeder Hausrenovierung hast Du doch Farbe an den Fingern und isst damit Dein Frühstücksbrot.
Es gibt an sich keine sichere Menge bei Krebserregenden Substanzen. Es ist lediglich so, dass die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich hoch ist.
Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit mit jedem mal an, insbesondere beim verschlucken.
Ob du Krebs bekommst oder nicht kann man niemals sagen, aber es kann durchaus sein, dass du ein gewisses erhöhtes Risiko dadurch hast.
Krebs ist natürlich dabei nur eine Sache denn das Zeug ist Leber und Nieren schädigend.
Wie kommst Du auf 6 ml, wenn der Nagellack, an dem Du geleckt hast, an Nägeln und bereits getrocknet war?
Die wahrscheinlichkeit, daß Du dabei gesundheitlich relevante Mengen an Lack aufgenommen haben könntest, geht meiner Ansicht nach gegen Null, immerhin ist das Zeug Wasser- und ziemlich Abriebfest, sonst wärs ja kein Nagellack geworden.
Also ja, Hypochondrie.
Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann kann sie das Zeug ja das nächste mal, wenn Du Dich an ihren Füßen ergötzt, vorher abmachen.
Danke für die Antwort mache mir nämlich wirklich Sorgen. Ich komme auf 6ml weil sie halt eine Nagellack Flasche hat die so groß ist. Und die ist nun leer. Ich mache das ja schon seid nem Jahr. Und mit der Zeit blättert der Nagellack ja nen bisschen ab ich könnte mir vorstellen das ich einige male kleine Splitter runtergeschluckt haben könnte.
Gerne. Wenn Du ihr Ihr den gesamten Lack abgelutscht hättest (was ich mir nicht vorstellen kann), dann hättest Du das sicher auch bemerkt: Vorher farbig, hinterher naturfarben. Zudem ist im flücssigen Lack noch ein großteil Lösungsmittel, der beim Trocknen verdampft.
Falls Du mal ein Splitterchen verschluckt haben solltest, dann wird das zu 99,9% wieder so ausgeschieden werden, wie es vorher war. Lack ist sehr stabil. Und für den Rest hast Du Deine Leber und Nieren. Sonst wäre jeder Automechaniker oder Karrosseriebauer nach ein paar Jahren tot.
Trinkst Du täglich genügend Wasser, so 2 - 3 Liter?
Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperteilen und transportiert sie zu Leber und Nieren, damit sie ausgeschieden werden können.
Wassermangel hindert die Giftausscheidung.
Kaffee, Tee oder Limo Getränke können Wasser nicht ersetzen.
Hi der Nagellack enthält 25% nitrocellulose. Die gesamte Menge des aufgetragenen Nagellack war wahrscheinlich doch 8ml. Ich muss davon ausgehen dass ich 4ml davon verschluckt habe (getrocknet) dass heißt ich habe wahrscheinlich insgesamt 1ml nitrocellulose eingenommen (die verdampft ja während des trocknens nicht) 1ml nitrocellulose im Körper ist bestimmt ziemlich krebserregend oder? Entschuldigung dass ich nochmal dich anschreibe aber meinst du ich sollte zum Arzt??