Kreationismus?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kreationismus

Kreationisten: die Welt, alle Tiere und Pflanzen wurden von Göttern erschaffen. Insbesondere der Mensch wurde erschaffen (eine Evolution wird abgelehnt).

Für gewöhnlich akzeptieren Kreationisten kleine evolutionistische Veränderungen (von ihnen Mikroevolution genannt), aber keine großen wie eine neue Tierart (von ihnen Makroevolution genannt).

Junge-Erde-Kreationisten

Diese Idee gibt es nur im Judentum und Christentum. Die Welt ist für gewöhnlich 6000 Jahre alt. Manche dehnen den Zeitraum auf 10 000 Jahre aus.

Kurzzeitkreationismus, auch als Junge-Erde-Kreationismus bekannt, glauben an eine Schöpfung von Erde und Mensch, die zeitlich maximal 10.000 Jahre zurückliegt.

https://www.biologie-schule.de/kreationismus.php

Alte-Erde-Kreationisten:

Die Welt ist sehr alt (Millionen oder Milliarden von Jahren), aber trotzdem erschaffen. Oft kombiniert mit der Erschaffung des Menschen vor 6000 Jahren (zB Zeugen Jehovas).

Hierbei wird angenommen, das Gott über den gesamten Zeitraum immer wieder schubweise in die Schöpfung eingreift. Arten sterben aus und werden von Gott mittels einer neuen Schöpfung durch wiederum andere Arten ersetzt.
Theistische Evolution, Neo-Kreationismus

Theistische Evolution ist Neo-Kreationismus (gemäßigter Kreationismus). Es gibt eine Evolution, aber die Götter haben irgendwie ihre Finger drin. Wobei kein Theist sagt, was die Götter genau gemacht haben. Und das aus einem einfachen Grund: damit macht man sich nicht angreifbar oder läuft Gefahr, in naher Zukunft von der Wissenschaft widerlegt zu werden.

Es gibt auch keinen Hinweis für Intelligent Design, das auch eine Evolution kennt:

Ansicht der Wissenschaftsgemeinde ist Intelligent Design nicht wissenschaftlich.[9][10]
Die U.S. National Science Teachers Association hat Intelligent Design als Pseudowissenschaft bewertet.[11] Dieser Bewertung haben sich Teile der Wissenschaftsgemeinde ausdrücklich angeschlossen, während andere der Auffassung sind, dass es eher als ‚Junk Science‘ angesehen werden muss

https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligent_Design

Die wissenschaftliche Evolutionstheorie basiert auf der Zufälligkeit von Mutationen. Es gibt also keine intelligente Steuerung.

Der Termin "morgen" ist zwar vorbei, aber die Lektüre von R.Junker, Schöpfung oder Evolution ist auch übermorgen noch interessant.

fertig,jedoch brauche ich noch eine Antwort auf die Frage,wie denn der Kreationismus mit Biologie zusammenhängt

Die Antwort lautet: überhaupt nicht. Kreationismus widerspricht fundamental den Entdeckungen und Erkenntnissen der Biologie.

Das Fatale der Religionen ist, daß sie ihre zwei Hautaufgaben abhanden gekommen sind.

  1. die Welt zu erklären
  2. moralische Werte zu übermitteln

Durch die Wissenschaft, wissen schaffen, hat Darwin und Co andere Erklärung für das Leben gefunden als durch einen oder mehrere Götter.

Durch den Budismus und Kommunismus hat die Menscheit eigene Moral und Wertevorstellungen, die unabhängig von Übergeordneten Dingen oder Sachverhalten abhängen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du könntest verschiedene Arten des Kreationismus benennen, also das es nicht nur die klassiche 6x24 stunden Variante gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selber Religiös aktiv