Krankgeschrieben aber zur Schule?
Hallo!! Folgendes, wenn man krankgeschrieben ist weil es einem wirklich nicht so gut geht und somit nicht arbeiten geht ( Ausbildung ).
Die Woche aber noch zur Schule geht ( 2x die Woche ist Schule) weil es die letzte schul Woche ist bis zu den Ferien und man nicht weitere Fehlzeiten möchte, da man ja in der letzten schul Woche sowieso nur sitzt und eher Filme schaut.
Ist das schlimm? Kann das der Arbeitgeber herausfinden? Oder ist das ok? Wenn er nichts davon weiß.. da die Krankmeldung ja zur gesundheitskasse geht und ich eigentlich für die ganze Woche krankgeschrieben worden bin.
Natürlich muss ich mich schonen aber ich möchte in meiner Ausbildungszeit kaum Fehlzeiten haben, nur wenn es mir SEHR dreckig geht. Aber wiederum fühle ich mich schlecht dass ich 2x die Woche zur Schule geh aber nicht zum Betrieb. Wobei man ja im Betrieb quasi 10 Stunden arbeitet obwohl man sich schonen will. Schule ist ja eher nur paar Stunden sitzen.
3 Antworten
Die Krankschreibung soll dich schützen und die Wiederherstellung deiner Gesundheit fördern. Aktivitäten, die dem nicht entgegenstehen sind (trotz häufig gegenteiliger Darstellungen) nicht untersagt. Du darfst aber nicht geprüft werden, wenn der Prüfer Kenntnis davon hat. Auf diese Weise habe ich einmal einem Schüler das Durchfallen erspart, weil ich die Lehrerkonferenz auf diesen Zusammenhang hingewiesen habe und angedroht habe die Aufsichtsbehörde einzuschalten.
Nein das solltest du nicht tun. Wenn du krank bist, hast du zuhause zu bleiben und nicht in die schule zu gehen. Wenn du wieder in die Schule gehst, hast du dich damit "gesund" gemeldet und müsstest danach wieder arbeiten gehen. Hin und her switschen geht nicht.
dann korrigiere mich doch bitte, ich bin gespannt auf deine aussage
Steht doch in meiner darüber stehenden Antwort für den Fragesteller. Kannst du aber auch im Internet recherchieren.
Wenn du krank bist, hast du zuhause zu bleiben und nicht in die schule zu gehen.
Das kommt alleine auf die Art der Erkrankung an.
Als Auszubildender mit gebrochenem Arm im Bauhandwerk spricht nichts gegen den Schulbesuch, bei einer Infektion allerdings schon.
Deinen Antwort (besonders auch "Wenn du wieder in die Schule gehst, hast du dich damit "gesund" gemeldet und müsstest danach wieder arbeiten gehen.") ist so undifferenziert also schlicht und einfach falsch!
Mir geht es ja auch nicht gut aber wie gesagt, ich will nun mal am Freitag mein Zeugnis haben.
Funktioniert nicht, du widersprichst dir selbst.
Gebe einfach deinem Vorstand die Krankschreibung und die Sache ist gegessen.
Wieso denn? Aufgrund corona muss man heutzutage sowieso Masken tragen, somit schütze ich auch andere, wobei ich sowieso allein sitze. Da die Woche die letzte in der Schule ist, will man eben Fehlzeiten vermeiden. Auf der Arbeit muss man über 8h arbeiten, da kann der Körper sich kaum erholen!
Zudem es mir gestern wesentlich besser ging, also ging ich in die Schule. Heute sieht es aber wieder anders aus, somit blieb ich zuhause. Weiß nicht was daran so verkehrt ist. Man geht immerhin zur Schule und nicht irgendwie raus mit Freunden.
Ich will dir nicht einen Vortrag halten von körperlicher Belastungen usw. aber wenn dein Arzt dir empfehlt zuhause zu bleiben dann tue dies auch.
Ein Kollege von mir hat sowas auch mal nicht bedacht und ist dann wo der Schnee extrem war trotzdem zur Schule. Hatte dann nach 2 Tagen schlimmere Beschwerden und hat eine Lungenentzündung entwickelt durch eine Erkältung die schlimmer wurde weil er nicht auf seinen Arzt hören wollte.
Jetzt geht es ihm besser hat aber dadurch Schäden genommen.
Das ist so nicht richtig.