Kraft und Muskeln beim Joggen aufbauen?
Hi Leute,
ich bin männlich und 17 Jahre alt. Da ich mit meiner Ausdauer absolut nicht zufrieden bin (Eigentlich besitze ich keine), möchte ich bald anfangen zu joggen. Dazu habe ich mir folgenden Trainingsplan rausgesucht (siehe Bild 1). Nun wollte ich aber nicht nur meine Kondition verbessern, sondern auch etwas an Muskeln und Muskelkraft gewinnen ohne ins Fitnessstudio zu gehen. Meine Arme sehen aus wie Stöcker und Kraft bestize ich auch nicht wirklich. Meine Frage ist nun, ob ich meinen kompletten Körper irgendwie in der Natur beim/ vorm / während des Joggens stärken kann (d.h. Armmuskulatur, Bauchmuskeln, Rücken etc.). Ich möchte nicht aussehen wie jemand der regelmäßig in die Muckibude geht, aber ein paar mehr Muskeln währen doch nicht schlecht. Und mir ist die Kraft wichtiger, da man damit weiter kommt, als mit einem 50er Bizeps.
Vielen Dank für alle Antworten
LG Josh

3 Antworten
Hallo!
Und mir ist die Kraft wichtiger, da man damit weiter kommt, als mit einem 50er Bizeps.<
Respekt, selten ist hier jemand so weise. Dein Plan ist auf jeden Fall gesund und wird Dich zur Kondition führen. Du endest beim normalen Joggen und das ist optimal. Es gilt dann :
Anfänger und oder junge Menschen laufen meistens zu schnell, vorwiegend langsam im aeroben Bereich ist besser . Du solltest Dich unterwegs noch unterhalten können.
Willst Du aber Deine Muskeln komplex trainiere so reicht joggen nicht. Ohne Geräte :
Ratsam ist ein Ganzkörpertraining, jeden 2. Tag Pause Mache zuhause Liegestütze ( Für Brust und Trizeps ) und Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht. Sind die Liegestütze anfangs am Boden zu schwer, geht das besser an einer Schräge. Tischkante, Schränkchen oder so. Je steiler, desto leichter. Der Oberschenkel hat große Muskeln, die sind für den ganzen Körper wichtig – Kniebeugen trainieren effektiv und komplex. Hast Du eine Teppichstange oder ähnliches zur Verfügung? Klimmzüge trainieren den Bizeps. Optimal ist dabei der Untergriff, der Turner nennt das Kammgriff - Fingernägel nach innen. Für die Bauchmuskeln sind sit-ups geeignet.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
mit laufen verbrennst du viel... heißt baust sehr viel fett ab.. muskeln aufbauen machst du aber mit krafttrainig massephase: viel essen und krafttraining zum muskelaufbau definitionsphase:normal bzw weniger essen und viel kondi weniger kraft zum fettabbau
Also dein Laufplan wird zum Muskelaufbau, gerade im Oberkörper nicht viel bringen, da er primär auf Kondition ausgelegt ist. Was sich wenn du eh laufen gehst anbietet ist, dass wenn du läufst zwischendrinn Kraftübungen einbaust. (Liegestütz, Kniebeugen, Klimmzüge, Fröschsprünge, etc.) Da gibt es eine große Auswahl.
sowas z.b. musst ja nicht gleich vier runden machen. http://toughmudder.de/tough-mudder-boot-camp-training/?lang=de/
Da laufe ich in ca einem Monat mit xD
Hast du vielleicht einen Link oder kannst mir sagen, wie offt und mit wie vielen Wiederholungen man die Übungen ausführen sollte? Und ob man es während des Laufens macht oder danach, bzw davor?