Kraft und Gegenkraft Physikaufgabe?
Hallo, ich habe gerade meine Physikhausaufgaben erledigt.
Diese Aufgabe war als Zusatzaufgabe dabei. Kann mir jemand bitte diese Aufgabe lösen.
Ich bin bei dieser Aufgabe mit meinen Lösungen total unsicher.
Montag schreibe ich die Physikarbeit.
3 Antworten
Kraft gleich Gegenkraft (laut Newton: actio = reactio). Sind beide Personen gleich schwer und ist die Reibung beider Wägelchen gleich gross, so bewegen sich beide Personen zueinander hin und treffen sich in der Mitte, egal ob nur einer zieht, ob beide ziehen oder ob einer zieht und das Seil am anderen Wägelchen befestigt ist.
Was ich eingangs geschrieben habe, Kraft gleich Gegenkraft.
Die Zugkraft bewirkt eine gleich große Gegenkraft, darum werden in allen drei Fällen beide Personen in Bewegung versetzt.
an sich simpel: es bewegen sich immer beide Wagen.
Bei jedem Beispiel?
Und in welche Richtung denn?
In der Newtonschen Mechanik wird angenommen das Actio = Reactio gilt, d.h. das es zu jeder Kraft eine gleichgroße und entgegengesetzte Gegenkraft gibt. Damit spielt es keine Rolle, wer an dem Seil zieht, die Wagen bewegen sich immer aufeinander zu.
Also bewegen sie sich immer zueinander also sollte man die Pfeile sozeichnen:
–> <– ?