Physik Aufgabe: Kräfte mit Ross und Wagen
Hey,
auf eine Kraft folgt ja immer eine Gegenkraft. Nun zur Frage: Wie ist das mit einer Kutsche und Pferd?
Ich schliesse 1 und 4 aus und tendiere zu 5.
Was ist richtig und warum?
Danke für Antworten LG Saiyna
1 Stimme
4 Antworten
Hi Saiyna,
wo auch immer du die Frage her haben magst, sie ist das, was mit "Sch" anfängt und mit "achsinn" aufhört.
Montiere statt der Räder Kufen, und du hast keinen Wagen, sondern einen Schlitten. Der lässt sich bekanntlich nicht nur von Pferden, sondern auch von Rentieren ziehen.
Halt dich an die Dichter und Denker dieses Landes:
Denkt ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht
Trotzden Gute Nacht, Zoelomat
Nichts davon trifft zu! Es geht um die Zugkraft des Pferdes, das die Masse der Kutsche beschleunigen muss, wobwei zusätzlich die Reibungskraft der Kutsche aufgebracht werden muss. Um die Kutsche wirklich zu ziehen, muss die Haftreibungskraft der Pferdes (Gegenkraft) mindestens genau so groß sein wie die Zugkraft!
Es geht, weil das Pferd genügend Kraft hat, um die Haftreibung der Kutsche zu überwinden. Dabei verringern die Räder diese Reibung.
Deine Angaben sind sehr dürftig. Wenn das Gewicht der Kutsche und die Kraft des Pferdes nicht bekannt sind, kann Dir hier keiner eine vernünftige Antwort geben.