Krachen und kurzes Durchrutschen beim treten?
Mein Fahrrad hat seit geraumer Zeit ein Problem.
Habe das Problem nur bei den zwei kleineren Zahnrädern der Kassette.Weiß jemand eventuell woran das liegt
2 Antworten
Wenn das ein preiswertes Rad ist, können nach einem Jahr vor allem die kleinen Ritzel hinüber sein, da sie die größten Belastungen haben. Infolge der defekten Ritzel kann die Kette auch hinüber sein.
Kette UND Kassette *) erneuern. Wenn nur eine defekte Komponente erneuert wird, ist die andere unweigerlich bald auch hinüber.
*) ggf. nur die beiden Ritzel austauschen wäre eine Option, wenn die übrigen Ritzel OK sind.
PS fährst Du so oft auf den kleinen Ritzeln?
Das ist soweit korrekt.
Besonders malträtiert man Kette und Ritzel, wenn die Kette auf dem Zahnkranz und Ritzel in den Stellungen "klein-klein" und "groß-groß" gefahren wird.
Man sollte möglichst mit ´vielen´ Zähnen fahren und diese auf Kettenblatt und Kassette (Ritzel) verteilen - somit treten die Kräfte verteilt vorne - hinten auf, das Material wird geschont.
Zudem sollten die extremsten Stellungen (für Dauerbetrieb) vermieden werden, heißt Groß-Groß / Klein-Klein, weil in dieser Konstellation die Kette überbeansprucht wird (schief läuft = an den Zahnrädern arbeitet).
Grundsätzlich das kleinste Ritzel meiden, nur für (kurzfristige) schnellste Einheiten nutzen.
Was für eine Schaltung hast Du? 1x 2x 3x wie viel?
Ergänzung:
Ich hab zwei MTBs:
- Marin Eldrige Grade 26 ", mit 3 x 8 LX
- Bergamont Roxter Edition C2 27,5 ", mit 3 x 10 XT
Die kleinen Ritzel habe ich noch nie austauschen müssen. Sind / waren zwar meine "Wintersaison-Bikes", aber werden beansprucht.
Das Marin habe ich etwa > 20 Jahre ´Wintersaison´ gefahren.
Für Dich habe ich noch etwas ergoogelt, lies es Dir in Ruhe durch, richtig schalten ist keine Hexerei.
Ich bin entsetzt! Soweit lasse ich es nicht kommen!
Hochdruckreiniger ist Tabu, da bläst Du Dir Dreck in die Lager.
Erst einmal mit Neutral-Reiniger (Grüne Seife) einweichen und mit viel Wasser (Gartenschlauch /-Spritze) ausspülen. Bürsten mit langen Borsten probieren, wird jedoch nicht reichen.
Versuche es mit einer dicken Paketschnur. Einen Meter abschneiden, zwischen die Ritzel legen und wechselweise an den Enden ziehen - mehrmals das Rad dabei drehen, um alle Stellen zu säubern.
Einfacher geht es, wenn Du die Kassette demontierst. Die Paketschnur ist ein Geheimtipp - nicht weitersagen 😉
Danach mit Fahrradöl behandeln.
Das klingt danach, das die Kette über die Zähne rutscht. Könnte einfach Verschleiß der Kette oder/und Kassette sein...
Ich habe das rad erst ein jahr und das problem passiert nur auf den zwei kleineren ritzeln. Ist dann die kasette kaputt?
"Infolge der defekten Ritzel kann die Kette auch hinüber sein."
Normalerweise längt sich erst die Kette, und macht dann (die kleinsten) Ritzel kaputt. Der Block sollte mehrere Ketten halten, bei rechtzeitigem! Kettenwechsel.
Rutscht die Kette, ist der Block zu 95% auch fällig, es sei denn, man hat noch eine halb abgenutzte Kette zum Einbau, die könnte dann noch mal ne Weile rutschfrei laufen.