Kostet ein Maler wirklich so viel oder war das Betrug?
Ich habe mal eine Frage. Ich kenne ich überhaupt gar nicht mit Preisen von Malern aus, aber es war so, das ich mein zimmer renoviert habe und die decke falsch verputzt habe ca 2 bis 3 qm Meter. Die waren rissig. Der Maler den ich geholt habe hat es wieder galt gemacht hat es danach grundiert und mit Raufaser Tapete tapeziert und danach nochmal übergestrichen. Das dauerte fast nur ein Tag, etwas länger vom dem Stunden her: 9 bis 10 Stunden und kostete 480 Euro. Für die wenig Arbeit ist das echt teuer. Ich habe das nicht bezahlt und weiß deswegen nicht wie der Preis zustande gekommen ist.
Findet ihr den Preis normal? Wenn ja, wie kommt es auf so eine hohe Summe.
7 Antworten
also du hast doch sicher eine Rechnung bekommen, oder? In der Rechnung ist alles aufgeführt
wenn das nicht grade ne super luxus farbe ist ,hat man dich betrogen
du weißt schon, das wir in Deutschland wohnen und da sind Preise für eine Stunde Handwerk 39-49 Euro zahlen
Du scheinst Dir im Vorfeld nicht viel Mühe gegeben zu haben, mit dem Handwerker über die Kosten zu reden. Zumindest ein Kostenvoranschlag oder die Absprache eines Festpreises schützt vor solchen Überraschungen (und veranlasst einem womöglich weitere Angebote einzuholen).
Rein von den Stunden her scheint der Preis durchaus "üblich", ob der Zeitaufwand für eine Fläche von ca. 3 m³ berechtigt ist ...
Eine Schlichtstelle könnte auf beiden Seiten für Klarheit sorgen.
Vollkommen normal der Preis. 10 Stunden und Material, da kommt der Preis zustande.
Handwerker verlangen einen Stundenlohn von 40-60 €. Bei 10 Stunden ist der Stundenlohn 48 €. Die Tapete, die Grundierung usw. noch nicht eingerechnet. Würde sagen, der Preis war okay!