Kostenübernahme Kupferkette etc?
Hallo, bin am überlegen mir die Kupferkette setzen zu lassen. Hier einige Fragen:
- Übernimmt die AOK die gesamten Kosten?
- Wie genau wird ausgemessen, ob der "Gebärmuttermuskel" in den hineingestochen wird, dick genug ist?
- Wie oft muss man zu den Kontrolluntersuchungen hingehen?
- Kann jeder FA die Kontrolluntersuchungen durchführen?
- Wie genau läuft eine Kontrolluntersuchung ab?
LG und ein großes Danke im Voraus!!
2 Antworten
1.) Da lässt du dich am besten persönlich bei deiner Krankenkasse beraten. Das ist von verschiedensten Faktoren abhängig.
2.) Mittels Vaginalultraschall
3.) alle 6 Monate ist empfehlenswert, bei Komplikationen, nach MRT Untersuchungen o.ä. aber direkt
4.) Ich denke nicht. Die Kupferkette wird zumindest nicht von jedem FA gelegt.
5.) Wie eine normale Untersuchung mit vaginalen Ultraschall sonst auch.
1) Antwort des AOK Expertenteams im AOK-Forum zu einer ähnlichen Frage:
"Verhütungsmittel gehören normalerweise nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Sie müssen in der Regel selbst bezahlt werden. Eine Ausnahme besteht beispielsweise bei jungen Frauen bis zum 20. Geburtstag: Hier tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel zur Verhütung. Dies sind zumeist hormonhaltige Präparate wie Pille, Minipille, Hormonspirale, Dreimonatsspritze, Hormonimplantat, Vaginalring und Verhütungspflaster. (..) Es gibt klare Vorgaben zum Kostenerstattungsverfahren bei Hormonunverträglichkeit. Danach ist keine Kostenerstattung möglich. Wir möchten Ihnen daher auf jeden Fall empfehlen, sich an Ihre AOK-Geschäftsstelle zu wenden und sich dort zu den Möglichkeiten beraten zu lassen."
https://www.aok.de/pk/uni/forum/partnerschaft-sexualitaet/kupferkette-gynefix-zur-verhuetung-kostenuebernahme/1/
2) Myometrium-Dicke und Breite der Gebärmutter am Fundus via Ultraschall vom Arzt ausmessen lassen
3) 5) Kontrolltermin alle 6 Monate mit Ultraschall
4) nicht jeder FA kennt sich mit der Gynefix aus
Okay, vielen Dank für deine Antwort :) Ist das der äußerliche oder innerliche Ultraschall den du meinst? LG