Kostenloser Wlan Verstärker bei Vodafone?

Kerner  01.10.2024, 18:34

Welchen Router hast du denn?

Kuchen1122 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 18:42

Kenne mich leider nicht mit den Modellen aus, aber das von Vodafone in der schwarzen Box. Ich hoffe das hilft ^^'

7 Antworten

Für die Empfangsbedingungen Deines eigenen WLAN-Netzwerks in Deiner Wohnung kann Vodafone nichts. - Versuche sie durch Standortoptimierung des WLAN-Routers und Deines Computers zu verbessern.
Wenn das nicht reicht, kann Dir möglicherweise ein sog. Repeater helfen. - Der ist natürlich nicht kostenlos
Siehe z. B.: https://www.sparhandy.de/info/ratgeber/wlan-repeater?srsltid=AfmBOoqJrnmDBHBeWEIGqRvIFkQ8dkgiHfpWcmrbPIUJYJtuWoB8e9rq#standort
und https://www.computerbild.de/bestenlisten/WLAN-Repeater-Test-8066031.html
und https://www.chip.de/artikel/Die-besten-WLAN-Repeater_182877232.html

Vorne weg der Downloadserver entscheidet Welcher User welche Datenrate beim Download bekommt.

Dann kann man auf dem Router auslesen was an Internetsignal ankommt. Um zu wissen welchen du hast hilft nicht die Router Farbe aber ein blick auf die Rück/Unterseite. Oder ins Handbuch da steht auch die Routeradresse drin und wie du das ausliest.

Die Mietgebühren für den Repeater kannst du dir sparen. Es gibt deutlich bessere varianten das Signal zu verteilen,

Hier eine Liste von sehr guter Datenübertragung, bis zu lass die Finger davon.

1 Lan Kabel

ist ungeschlagen, Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Betonböden haben Türnuten.

Muss du hoch kann man tricksen ein LED band mit Bewegungsmelder. Oder senkrecht an der Treppe lang und eine Rankelpflanze setzen

2 Accesspoint

, kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.

https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

3 MESH

https://avm.de/mesh/

4 Dlan.

ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.

Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.

5 Repeater.

Da normale, auch die Einfachsten Speedports der Telekom (meiner kam aus dem A&V 20€) Gute 12/13 m machen, ist das Meist sinnlose Geldausgabe.

Repeater werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Deutsche Router senden volle Wlan Stärke. Repeater stellen ein Neues Wlan Netz auf. Was aber Bei einfachen Repeatern Problematisch ist. Sie müssen zum Router weit genug weg sein, um sich nicht gegenseitig zu stören (wlan hasst Wlan)  und nah genug dran, um ca. 50% Wlan Stärke vom Router zu bekommen.

Der Repeater muss perfekt Platziert sein, muss so stehen, dass er direkten "Sichtkontakt" zum Router hat, nicht an irgendeiner Steckdose. Jedes anheben zum Staubwischen kann das versauen.

Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.

Weitere Störquellen fürs Wlan.

  • Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
  • Mikrowellen
  • Stahldeckenträger
  • Gipskarton,
  • Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
  • Wände, Die Wlan spiegeln
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

ruf doch einfach an und frag nach oder warte ab, bis er da ist, dann wirst du es erfahren.

Da prinzipiell das WLAN aber nicht in der Verantwortung des Anbieters liegt, würde ich nicht erwarten, dass es kostenlos ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Kuchen1122 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 18:40

Wollte ungern anrufen, da ich denke, dass es etwas blöd ankommt :')

Aber dann versuche ich mal gleich anzurufen

kostenlos sind die eigentlich nicht.

aber das sollte in deinem Nutzer Account von Vodafone stehen, bzw. es sollte eine Info per Mail gekommen sein.

ist den überhaupt das WLAN das Problem? oder ist es der inet Zugang an sich? das kannst du schnell rausfinden, wenn du dich im Router einloggst und dort die ankommende Geschwindigkeit abliest und zusätzlich einen Speedtest machst. manche erkennen WLAN Probleme.


Kuchen1122 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 18:41

Das WLAN ansich. Manchmal ist es weg oder viel zu langsam

data2309  01.10.2024, 18:44
@Kuchen1122

was sagt der Router zur inet Verbindung?

schon mal eine lan Verbindung in Betracht gezogen?

Kuchen1122 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 18:46
@data2309

Aktuell ist er hat normal, manchmal ist es aber auch schwächer, also Downloads sind langsamer oder Videos in schlechtere Qualität

Lan ist ein wenig schwierig, gerade wenn das Kabel durch die ganze Wohnung geht ^^'

data2309  01.10.2024, 18:47
@Kuchen1122

du kannst im Router die aktuell ankommende Geschwindigkeit, direkt aus der Leitung, erfahren!

Kuchen1122 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 18:53
@data2309

Über die Vodafone App? Oder wie würde das funktionieren?