Kosten für eine Probefahrt mit der neuen a klasse?
Ich wollte mal eine probefahrt mir der neuen Mercedes a klasse machen. am liebsten ja übers Wochenende. weis jemand was mich das kostet? und wie viel Km ich fahren darf?
4 Antworten
da gehste am besten zum autohändler ,von dem du das auto willst und fragst...ich denke da gibts keine festen preise und mit den km lassen viele mit sich handeln
Probefahrt? Klar, wenn du halbwegs ernsthaftes Kaufinteresse hast ist das kein Problem. Es kostet dann in der Regel auch nichts, ausser eventuell Benzin. Frei-KM sind 100 bis 150km das was ich bisher bei Mercedes-Autohäusern in Erfahrung gebracht habe. Mehr-Kilometer kosten dann einen Aufpreis.
Hallo Uli1993, ne probefahrt ist kein problem. allerdings nicht übers wochenende. der händler ist ja keine gratis-autovermietung ;o)
man bekommt die probefahrt auch nicht indem man hingeht und sagt: ey alter, rück die a-klasse raus!
der händler muss schon den eindruck haben, dass du ein potenzieller käufer einer a-klasse bis, dann wird er dich damit auch mal probe fahren lassen.
zum thema probefahrten habe ich hier etwas gefunden
http://www.mag-mobil.de/auto-magazin/probefahrt-tipps.html Da steht auch, dass man sich ruhig zeit lassen kann. von einer kilometer beschränkung steht da nichts.
Finde die Tipps dort ganz gut. Ein Neuwagen ist schließlich kein Heiligtum, das man anbeten und wie ein rohes Ei behandeln muss. Und eine Probefahrt im dritten Gang einmal um den Block bringt schon mal gar nix.
Probefahrten kosten eigentlich gar nichts!!
Du musst halt so auftreten das der Händler dir abkauft das du das Auto nach der Probefahrt vielleicht auch kaufst!!
Ich finde eigentlich fast alle Tipps auf der genannten Website daneben.
Das ist Unsinn. Wenn man eine Probefahrt macht, dann sollte das Auto schon möglichst die Ausstattung haben die man haben möchte. Man sollte also vorher schon möglichst genau wissen wie das Auto ausgestattet sein soll. Gerade bei der A-Klasse ist es wichtig. Ein spartanisch ausgestatteter A180 "Style" macht definitiv nicht viel Freude.
Auch das finde ich unverschämt. An die Grenzen kann man mit dem eigenen Auto gehen. Aber fremdes Eigentum grob zu behandeln (am besten direkt nach dem Kaltstart) geht mal gar nicht.