Kosten DMS?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die erste Frage die man sich stellen sollte ist, ob das System bei einem selbst steht oder in der Cloud. Als Cloud-Lösung eines deutschen Anbieters gibt es z.B. Foxdox. Will man das DMS selbst betreiben muss man wissen, was man eigentlich braucht. 

Will man eine komplett fertige Lösung mit revisionssicherer Archivierung oder geht es nur um das organisieren des täglichen Papieraufkommens.In jedem Fall ist Deutschland das Land mit den meisten Anbietern von DMS Lösungen, daher ist eine gründliche Anforderungsanalyse unumgänglich. 

Wie schon vorher geschrieben, kann man ab 100 Euro schon eine Lösung bekommen, aber je nach Schnittstellenanforderung kann es auch viel teurer werden.

Umfangreiche Dokumentenmanagement Software und Enterprise Content Management Systeme liegen meist bei vollem Funktionsumfang je named Lizenz bei 500,-€. Natürlich kommt es auf die Projektgröße an. Wir haben uns für M-files Dokumentenmanagement entschieden. Hinzu kommt noch Dienstleistungsumfang, bei einer Standard ERP-Anbindung mit nicht allzu vielen Objekten sollte man 2-3 Tage rechnen.

Das hängt davon ab, wie viele Schnittstellen bedient werden müssen (Mail, Kassenverwaltung, etc.). Das kann von 100 Euro bis 100.000 Euro kosten …

Da gibt es riesige Unterschiede... Würde mich am besten einfach bei ein paar Anbietern / Lieferanten erkundigen und Angebote einholen