Korrekter Satz?
Hast du vielleicht mein Matheheft eingepackt? Weil ich find mein Heft nicht mehr.
4 Antworten
Hallo Jenny960
Hast du vielleicht mein Matheheft eingepackt, (Komma, Einleitung des nebensatzes bei dem das Verb an die letzte Position kommt) weil ich es nicht mehr finde(n kann)?
Jedoch ergibt hier "weil" wenig Sinn...
Er hat es eingepackt, weil du es nicht findest..
Weil du es nicht findest, ist ihm eingefallen, das Matheheft einzustecken.
Dein weil bezieht sich auf ein unausgesprochenes "ich frage dich dies, weil (...)".
Ich finde mein Matheheft nicht mehr. Hast du es vielleicht eingesteckt?
Nach "weil" folgt der Grund für das im Hauptsatz gesagten (oder im Nebensatz wenn der Hauptsatz mit weil beginnt) Also der Grund für sein Einstecken ist, dass du dein Heft nicht findest... Das eine lässt jedoch überhaupt nicht auf das andere schließen
Ich bin groß, weil ich gewachsen bin.
Weil ich gewachsen bin, bin ich groß
Hast du es eingesteckt, weil ich es nicht finde?
Weil ich es nicht finde, hast du es eingesteckt.
Auch mit dem Fragezeichen richtig gesetzt ergibt es wenig Sinn..
Hast du es eingesteckt? Weil ich es nicht finde.
Weil ich es nicht finde, hast du es eingesteckt?
Du kannst auch sagen/fragen:
Hast du es eingesteckt? Ich frage, weil ich es nicht finde.
LG
Nein.
- Die kausale Beziehung haut nicht hin. (Logik!)
- Verbpositionsfehler (Grammatik)
Mögliche Sätze:
- Ich finde mein Matheheft nicht mehr. Hast du es vielleicht eingesteckt?
- Hast du vielleicht mein Matheheft eingesteckt? Ich finde es nämlich nicht mehr.
Den Satz würde ich so schreiben:
"Hast Du versehentlich mein Matheheft eingepackt, denn ich finde es nicht mehr".
Alternativ.
"Ich suche mein Matheheft, hast Du es gesehen, oder versehentlich eingesteckt?"
"Kann mein Matheheft nicht finden,, hast Du eine Idee, ob es versehentlich eingesteckt wurde?"
Mach die Sätze nicht zu lang und umständlich.
Alles Gute für Dich.
Korrekt wäre: Weil ich mein Heft nicht mehr finde.