Kornkäfer Befall im Roggen und Weizen, was tun?
Hallo, ich habe einen Kornkäfer Befall. Er ist noch ganz frisch, da ich es erst heute Mittag gekauft habe. Jetzt Frage ich mich, was ich tun soll. Die Körner werden als Futter meinen Tieren gegeben. Könnte es funktionieren, wenn ich das Befallene Futter für 3 Tage im Gefrierschrank einfriere? Oder fallen sie dann lediglich in eine Winterstarre und "tauen" nach dem ich sie herausgeholt habe wieder auf.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Tiere, Insekten, Schädlinge
Einfrieren klappt in kleinen Mengen gut.
Erhitzung des Lagergutes für drei Minuten auf 60 °C oder Einfrieren unter -10 °C sind möglich aber aufgrund des Energieaufwandes nur für kleinere Partien zielführend.
https://www.ages.at/pflanze/pflanzengesundheit/schaderreger-von-a-bis-z/kornkaefer#c8026
Oder bei -18° für einige Tage.
Zwei Wochen wären hier beschrieben:
https://www.futterkraemerei.com/Futterschaedlinge-Ein-Ratgeber-_-904.html
antnschnobe, UserMod Light
25.12.2022, 08:47
@LarryDieTraube
Sehr gerne - und danke nun meinerseits! : )
Es ist zwar schon etwas her, aber seit dem ich für 2 Wochen die Körner in den Gefrierschrank gelegt habe, habe ich keinen Kornkäfer mehr gesehen. :) Die Pakete liegen auch weiterhin im Gefrierschrank und wenn ich paar Körner benötige, taue ich die benötigte Menge auf. Vielen Dank für die Hilfe.