### Pro Abschaffung des Sitzenbleibens:
1. **Psychologische Entlastung**: Das Abschaffen des Sitzenbleibens kann das Selbstwertgefühl von Schüler*innen stärken und sie vor sozialer Isolation bewahren.
2. **Bessere Förderung**: Individuelle Fördermaßnahmen und gezielte Nachhilfe können Schüler*innen effektiver unterstützen und Lernlücken schließen.
3. **Kostenersparnis**: Die Abschaffung kann finanzielle Ressourcen sparen, die in andere Bildungsangebote investiert werden können.
### Contra Abschaffung des Sitzenbleibens:
1. **Leistungsdruck reduzieren**: Das Sitzenbleiben kann als Anreiz dienen, sich mehr anzustrengen und kontinuierlich zu lernen, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Andererseits hat uns Corona gezeigt, dass das Abschaffen von Sitzenbleiben sinnvoll war. Einige Bundesländer haben deshalb das Sitzenbleiben abgeschafft.
Sollte das Sitzenbleiben in der Schule abgeschafft werden?