Kontrollierende Mutter?
Ich werde in ein paar Monaten 20, wohne derzeit noch bei meinen Eltern, nur habe ich das Problem dass meine Mutter immernoch ständig wissen möchte wo ich hingehe und mit wem. Eine Uhrzeit wann ich wieder zurück bin reicht ihr nicht aus. Erzähle ich das nicht, gibt es tagelangen Stress. Ausserdem wird ab und an mein privater Kalender gelesen oder in meiner Tasche gekramt und anschliessend werde ich auf Dinge angesprochen die dort gefunden/gelesen wurden. Ich traue mich ja kaum noch irgendwas zu machen. Dazu muss ich sagen dass ich noch nie die war die feiern gegangen ist geschweige denn jemals besoffen heimkam. Als ich noch minderjährig war ist mir meine Mutter regelmäßig nachgefahren/nnachgelaufen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, Gespräche bringen nichts. Einfach ignorieren? Ausziehen kann ich momentan leider nicht
Hart du schon mal versucht, in aller Ruhe mit ihr darüber zu reden? Ich meine nicht im Ärger einer aktuellen Situation, sondern „so rein grundsätzlich“ bei ner Tasse Kaffee?
Ja, sie sagt dann meist auch sie muss loslassen etc., aber bei der nächsten Situation ist es wiedet das selbe. Geht schon seit Jahren so
10 Antworten
Da kannst du wenig tun, das Problem scheint Kontrollsucht bzw Vertrauensprobleme bei deiner Mutter zu sein das kannst du nicht ändern.
da hilft wirklich nur ausziehen, gibt es denn keine Möglichkeit notfalls in eine WG oder mit einer Freundin zusammen zu ziehen damit es bezahlbarer wird?
Normalerweise tragen Kinder diese Differenzen mit ihren Eltern im Alter von 12 oder 14 Jahren aus (private Sachen durchsuchen), da darf man nicht konfliktscheu sein. Was das Weggehen betrifft: kurz zu sagen, wo man hingeht und wann man voraussichtlich wieder da ist, machen doch hoffentlich alle Familienmitglieder, oder?
Du musst klare Grenzen setzen. Deine Mutter hat noch nicht begriffen, dass du erwachsen bist. Droh ihr an deine Zimmertür abzuschließen, wenn sie sich nicht beherrschen kann. Das geht übrigens gar nicht, was sie macht. Ich hab nur bei kleinen Kindern in die Tasche geguckt. Und auch nur, um verlorene Sachen zu finden oder alte Pausenbrote zu entsorgen
Dass Deine Mutter wissen möchte, wann du weg bist und wieder zurück zu erwarten bist, ist völlig normal. Dass sie wissen möchte, wohin und mit wem du unterwegs bist, ist auch noch nachvollziehbar; denn solltest du nicht zum angegebenen Zeitpunkt heim kommen, kann sie dann abschätzen, ob sie sich Sorgen machen sollte, und was sie dann tun kann. Das ist in einer Familie auch nicht unüblich.
Aber dass sie in deinen Taschen kramt, ist schon etwas, worüber man genauer reden sollte. Wenn zum Beispiel mein erwachsenes Kind schon mal die Veperdose in der Arbeitstasche verschimmeln läßt, oder ich aufgrund des Umgangs, den es pflegt, befürchte, dass sich unerlaubte Substanzen in meinem Haus befinden, würde ich es auch als mein gutes Recht ansehen, auch durch solche grenzwertig Maßnahmen für Ordnung zu sorgen.
Sollte aber deine Mutter „einfach so“ deine Sachen durchwühlen, bleibt dir nichts anderes übrig , als das Gespräch zu suchen und um ihr Vertrauen zu werben. Denn so lange, wie du von ihr abhängig bist, bestimmt nun mal sie die Spielregeln, egal wie übergriffig das sein mag.
Sieh einfuhr, dass du möglichst bald auf eigene Füße kommst! Vielleicht könnte es ein wenig helfen, ihr deutlich vor Augen zu führen, dass du aufgrund ihrer Übergriffigkeit jede Möglichkeit in Erwägung ziehst, der Situation zu entkommen. Zum Beispiel, indem du (zumindest theoretisch) in Erwägung ziehst, die Ausbildung abzubrechen, um das schnelle Geld für die eigenen 4 Wände verdienen zu können oder was auch immer ein springender Punkt sein könnte. Oder ihr zu sagen, dass du dich nach einer WG mit anderen jungen Leuten umsehen wirst…oder, oder, oder…. Lass deine eigene Phantasie spielen.
Einfach ignorieren
genau das und nicht jeder Auseinandersetzung ausweichen.