Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?
Hallo zusammen!
Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?
9 Antworten
Ich fass es mal zusammen:
Indem du die Kontaktsuche (zu euch) persönlich zulässt, diese Kontaktsuche anheizt durch deine Antwort, fällst du deinem Mann voll in den Rücken.
Was ist besser in Zeiten in denen man für sich selbst einsteht...... ein Partner der einem zur Seite steht und einen stärkt - oder ein Partner der "hintenrum" Kontakt zulässt zu den Leuten die man meiden will und einem dadurch in den Rücken fällt?
Ich mein, du kennst seine Gründe, du kennst seine Entscheidung. Egal wie, DAS zählt. Selbst wenn dir gegenüber versucht wird Mitleid zu erwecken durch die Eltern. Klar versuchen sie es bei dir - da sie denken das du angreifbarer bist (schließlich hast du ja vorher auch immer nach ihren Regeln "gespielt" wenn sie Kontakt suchten)
Ich würde kurz sagen, dass es euch gut geht und sie bitten es zu akzeptieren, dass ihr keinen Kontakt mehr wollt und sich nicht mehr zu melden.
Allein, dass man ihm die Schuld für irgendwelche Krankheiten zuschieben will, sollte schon zeigen wie manipulative hier vorgegangen wird.
Ignorieren und blockieren. Dein Mann hat seine Gründe, also halte du dich auch fern.
Misch dich nicht ein, bei mir ist die situ. Ähnlich und auch ich habe den Kontakt abgebrochen, schon 1998,mit 27. Mein Mann kennt meine Sippe nicht und wird sie auch nie kennen lernen, was er anfangs (mitleerweile sind wir 28 Jahre zusammen)nicht verstanden hat.
Ständig mit dem Spruch kam, Blut ist dicker wie Wasser. Ich hasse diesen Spruch.
Hätte er sich eingemischt, dann wäre ich sehr verletzt U. Sauer gewesen. Es geht ihm (dir) nichts an, wenn der Partner solche Entscheidung getroffen hat. Auch, wenn du es gut meinst.
Auch würde ich an deiner Stelle, den Kontakt abbrechen.
Alles gute, das nur Sicht von meiner situ., klingt aber ähnlich, ich hoffe du weißt wie ich es mein
es ist immer leichter, einen Kontakt abzubrechen als eine tiefe Verletzung zu heilen.
Nehmen wir mal an, die Eltern kämen zur Schuldeinsicht und würden ihr Verhalten bereuen, wäre das eine Basis für Deinen Mann, die er für einen Neubeginn der Beziehung akzeptieren könnte? Wenn nein, dann fällt es mir schwer einen Grund zu finden, warum Du den Kontakt zu Deinen Schwiegereltern aufrecht erhalten solltest.
Auf der anderen Seite wäre Heilung der Verletzung Deines Mannes sicher wichtig. Das Fehlen von Vergebungsbereitschaft - lediglich Kontaktabbruch - schützt vor weiteren Verletzungen - heilt aber nichts.
Auch böse Menschen brauchen im Grunde Heilung. Man kann verletzendes Verhalten (böses Verhalten) als eine Folge einer kranken Seele interpretieren. Der heilsame Weg erfordert Schulderkenntnis auf der einen Seite sowie Vergebungsbereitschaft auf der anderen Seite. Hilfestellung einer kompetenten dritten Person wäre ratsam. Kontaktabbruch ist immer leichter, weshalb auch nicht verwunderlich ist, dass die meisten Menschen Dir/Euch dazu raten.