Seit 3 Jahren kein Lebenszeichen mehr vin meinem Sohn?

8 Antworten

Lass ihn in Ruhe und lass ihn selbst bestimmen, ob und wann er wieder Kontakt haben will. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es nicht nur um diesen einmaligen Streit geht, sondern lange davor schon problematisch war. Er hat sicher lange gekämpft, bevor er entschieden hat, keinen Kontakt mehr zu wollen.

Ich hab da ehrlich gesagt wenig Verständnis für dich. Du hättest dich schon längst mal melden können und müssen, scheinbar ist dir aber dein Mann, sein Vater wichtiger.

Pech gehabt ehrlich gesagt. Lass ihn in Frieden sein eigenes Leben führen. Du tust ihm ja scheinbar nicht gut.

Wenn er keinen Kontakt möchte, solltest du das akzeptieren. Er ist ein erwachsener Mann und hat das Recht, den Kontakt abzubrechen, wenn er sich in deiner Gegenwart nicht wohl fühlt. Er wird wohl seine Gründe dafür haben, was auch immer in der Zeit davor zwischen euch vorgefallen ist.

Zwischendurch hatte ich immer mal wieder vor ihn persönlich aufzusuchen

Das ist eine sehr schlechte Idee. Wenn er ganz offensichtlich keinen Kontakt möchte und weder auf Anrufe noch auf E-Mails reagiert, wäre er mit Sicherheit alles andere als begeistert, wenn du ihm dann auch noch persönlich nachstellst, das gäbe nur heftigen Streit und würde weder dir noch ihm etwas nützen.

Lass ihn einfach mal ein paar Jahre in Ruhe, möglicherweise kommt von seiner Seite eines Tages wieder der Wunsch auf, Kontakt mit dir aufzunehmen. Je weniger du ihn mit Kontaktaufnahmeversuchen nervst, umso besser stehen deine Chancen darauf.

Was ist mit seinem Vater (dein Mann?), auch zu ihm kein Kontakt mehr?

Das ist sehr schmerzhaft und tut mir leid für dich.

Es ist einfach so, dass nicht jeder die gleiche Wahrnehmung hat. Du also überzeugt bist, dass du ihm genug Zuwendung und Liebe entgegengebracht hast.

Während er sich darunter etwas anderes vorstellt und Mühe damit hatte.

Das ist dann natürlich schwierig und gelingt am Ehesten, wenn du auf ihn eingehst.

In dem du sagst, dass es dir leid tut, dass er sich so gefühlt hat und froh wärst, wenn er dir Beispiele machen kann, da du es nicht so meintest, wie er das aufgefasst hat.

Du gerne Frieden schliessen würdest, du einfach gerne ein bereinigendes Gespräch führen würdest. Vielleicht in einem Café und auch mit einer Zeitlimite, wenn er das gerne möchte. So, dass es nicht endlos wird.

Vielleicht jeder dem Anderen sagt, wie er den Verhalt sah, ohne dass ihn der Andere unterbrechen darf. Einfach jeder fünf Minuten spricht und der Andere zuhört.

Man sich nachher die Hand gibt, nach Hause geht, um zu überlegen, ob es doch wieder zu einem losen Kontakt kommen könnte.

Und unter lose, meine ich wirklich sehr lose...so ein oder zwei Mal im Jahr, vielleicht ein Telefonat oder kurzen Besuch.

Das Ganze würde ich mit der guten alten Schneckenpost versenden. Denn ein Brief wird geöffnet, anders als eine Mail, wo man direkt weiss, von wem die kommt.

Viel Glück, denn wenn er auf dieses Friedensangebot nicht eingeht und mit dir einen Termin ausmacht, dann wirst du diese bittere Pille schlucken müssen und ihn definitiv nicht nochmals um eine Versöhnung bitten.

Nichts für Ungut aber grad DA dein Sohn kein Teenager mehr ist, bin ich eher dazu geneigt davon auszugehen, dass etwas Gravierendes vorgefallen ist und er gute Gründe hat, den Kontakt zu dir abzubrechen.

Es ist keine Seltenheit, dass die Mütter solcher Kinder nicht realisieren wollen, dass es Gründe gibt - erst recht nicht, wenn sie selbst das Hauptproblem darstellen. Sorry aber das hab ich schon so oft gehört. "Ich habe nichts falsch gemacht, auf einmal was mein Kind weg, dabei hatten wir nur einen oder ein paar kleinere Streits" usw. Wenn man sich dann die Geschichte von dem betroffenen Kind anhört, fallen oft Wörter wie "emotionale Erpressung" und "Dauerstreits", "Klammern", "Egoismus" und dann klingt das gar nicht mehr so harmlos, wie Mutti es umschrieben hat.

Kein Kind bricht den Kontakt zu seiner Mutter grundlos ab!

ihn schmoren lassen und wenn er ankommt die gleiche Zahl an Jahren warten lassen.

Der weiß was er tut und du musst dem auch Rechnung tragen.