Konflikt mit Kollegin lösen?
Hallo Zusammen,
ich hab ein Problem mit einer Kollegin, welches mich doch sehr belastet.
Zum Hintergrund:
Unser Team besteht aus 3 Personen
Kollegin A erzählte mir, dass Kollegin B zum Kollegen C, als ich mal nicht da war, blödsinn über mich erzählt hat (nichts dramatisches, aber trotzdem unwahr). Kollegin A und ich verstehen uns mega gut auch privat, mit Kollegin B verstehe ich mich auch super, begrenzt sich aber alles auf die Arbeit.
Da ich sehr harmoniebedürftig bin, vorallem in unserem Team, habe ich Kollegin B gefragt warum sie das erzählt hat, hab aber hier den Fehler begangen, dass ich falsch formuliert habe und ihr somit schon die Schuld zugeschoben habe anstatt zu fragen ob an der Sache was dran ist. Kollegin B dementiert den Vorwurf und will meine Informationsquelle wissen. Da ich Kollegin A nicht als Petze dastehen lassen wollte hab ich die Quelle nicht genannt.
Kollegin B fragt Kollegin A, ob sie wisse, wer es erzählt hat. Kollegin A lügt und sagt sie weiß von nichts. Kollegin B fragt mich schriftlich erneut wer die Quelle ist und fährt mich heftigst an warum ich es für Bare Münze nehme anstatt sie direkt zu fragen. Ich rücke mit der Sprache raus von wem ich es gehört habe und betone deutlichst, dass sich alles um ein rießen Missverständnis handeln muss und es mir leid tut, dass ich nicht zuerst gefragt habe, statt der Vorwürfe.
Letztendlich ist es ja so, eine Person von beiden lügt entweder bewusst, oder es ist nur ein Missverständnis. Beides ist mir total egal, ich wollte es nur geklärt haben.
Ende vom Lied ist jetzt Kollegin B kommuniziert nur noch schriftlich mit uns via Email. Auch wenn sie gegenüber sitzt. Ebenso würdigt sie mir keinen Blick mehr. Auf meine Nachfrage was ihr Problem mit mir sei, kam die äußerst motzige Antwort dass ich sie sofort für schuldig befunden habe nach all den Jahren die wir zusammenarbeiten. Hier habe ich meinen Fehler eingesehen und mich entschuldigt. Mit Kollegin A verstehe ich mich weiterhin wie bisher, weil es mir inzwischen egal ist wer was gesagt oder auch nicht gesagt hat. Ich möchte nur wieder Harmonie im Team und habe deshalb heute das Gespräch gesucht um wieder in Ruhe weiterarbeiten zu können. Leider bin ich nicht gut in Konfliktsituationen, vorallem dann nicht wenn der Gegenpart so drauf ist. Sie ist nach 6 Wochen seit dem das her ist immernoch wahnsinnig erbost auf mich und hat mich fast schon angeschrien heute.
Gibts hier gute Konfliktberater die wissen, wie man das bereinigt, wenn es im Team so toxisch ist und ich nichtmal wirklich direkt dafür verantwortlich bin? Ich hasse diese Disharmonie.
Lieben Dank und viele Grüße
3 Antworten
Dass Kollegin B so heftig reagiert, zeigt doch nur, dass an der Sache etwas dran ist. Ihre Lästereien sind aufgeflogen und deshalb ist sie so wütend. Lass sie doch einfach in Ruhe. Entweder sie kriegt sich wieder ein oder nicht. Du hast nichts Verbotenes getan, wolltest einfach nur wissen, warum sie Umwahrheiten über Dich in Umlauf bringt. Wenn sie wirklich eine reine Weste hätte, würde sie darüber lachen und den betreffenden Kollegen C hinzuziehen. Der könnte die Sache schnell auflösen. Den kannst Du übrigens auch alleine befragen!
Ich rate Dir für die Zukunft, Arbeit und Privates nicht zu sehr zu vermischen. Harmonie unter Kollegen ist schön und gut, aber i.d.R. sind Kollegen keine Freunde, sondern Konkurrenten. Es ist leider auch so, dass in Teams etwa 10%-20% der Leute "faule Eier" sind. Das heißt, denen sollte man sowieso nicht vertrauen, weil sie ein falsches Spiel spielen. Die muss man nur rechtzeitig identifizieren. Man fährt am Arbeitsplatz mit professioneller Distanz immer am besten. Freundlich, aber distanziert sollte das Motto lauten. So bist Du am wenigsten angreifbar und auch die Chefetage sieht so ein Verhalten am liebsten. Alles Gute Dir.
Du bist ganz sicher nicht "die Böse", so wie ich das interpretiere. Vielleicht zeigt Dir diese Erfahrung ja, was Du in Zukunft anders machen kannst. Ich war früher leider auch so ähnlich drauf wie Du. Habe Kollegen für Freunde gehalten und viel zu viel von mir erzählt. War ein böser Fehler. Aber ich habe meine Lektionen gelernt und damit lebt es sich bedeutend besser und ruhiger, das kannst Du mir glauben. Mach einfach Deine Arbeit ordentlich und zuverlässig, denn dafür wirst Du bezahlt. Alles Andere kann Dir eigentlich egal sein.
Daran werde ich wirklich arbeiten müssen. Lieben Dank nochmals.
Erstmal find ich es toll(gibt es so selten),dass einer Sache nachgehst,ehe Du sie glaubst,und,dass Du Fehler eingestehst.So so selten,toll!
Frauen unter sich sind ein Graus.Egal wo,ein Graus.Das geht meist schief(ist ein Mann dabei,schon einfacher).Frauen konkurieren und tratschen gern(ich meine nicht alle!),und oft sind sie falsch und link.Wenn ich über jemanden etwas sagen oder wissen möchte,gehe ich zu der Person.Direkt.Kommt oft nicht gut,für mich aber wichtig.Das hast Du auch getan.Da B nicht verschwiegen nachgeforscht hat,sondern A gefragt hat,die es abstreitet,denke ich,A ist der Negative.Wenn man beginnt,über jemanden ohne sein Beisein zu reden,ist das feige und falsch.Daher gebe ich pers.A die Schuld.Und mit B wirst Du es nur hinbekommen,wenn Du A und B zusammensetzt und darauf achtetest,wer lügt.Man merkt das ja.Nicht auspielen,sondern gemeinsam.
Leider ist dazu zu sagen,dass bei 3en meist einer zu viel ist.Einer der wenigen Sprüche,die für mich oft stimmen.😉
Ja die Vermutung hatte ich auch schon mit Kollegin A was mir aber auch im Nachhinein total egal ist. Manchmal verhört man sich und würde seine Hand ins Feuer legen, dass es stimmt. Mutwillig glaube ich nicht, dass das erzählt wurde. Dass wir uns alle nochmal zusammensetzen ist nach der Reaktion auf das Thema von Person B leider ausgeschlossen. Danke dir aber für deine Antwort und den Ratschlag.
Also für mich klingt das sehr nach den typischen Kolleg*innen-Lästereien. Die gibt es leider in fast jedem Betrieb. Mein Tipp: Professionell bleiben und nicht auf Provokationen reagieren. Verbündete suchen die auf deiner Seite sind und die notfalls informieren, wenn es eskaliert. Bleibe selbstbewusst und sei dir sicher: Du bist nicht alleine mit dieser Situation :)
Ja den Teil mit dem selbstbewusst bleiben, sollte ich noch etwas üben...
Ist tatsächlich einer der wirksamsten Hebel bei sowas. Zum Beispiel selbstsicher sprechen, so wirkst du selbstbewusster auf dich selbst und die anderen. Schau dir gern mal folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=MUz92BsarVE
Ja du hast Recht und eigentlich ist es mir bewusst, dass ich meine Freunde woanders suchen sollte, aber ich bin leider immer ein bisschen zu gutgläubig vermute ich mal. Danke dir herzichst für deine Antwort und den Tipp auch. Eure Antworten zeigen mir wenigstens, dass ich hier nicht die "Böse" bin