Kondensator und die elektrische Feldstärke?
In meiner Formelsammlung sind diverse Beschreibungen für E(el) angegeben.
E= F/Q, E=U/d ...
In einer Aufgabe ist jetzt diese Definition aufgetaucht und frage mich wie diese hergeleitet wurde, also wie man dazu kommt
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kondensator, Physik, elektrisches Feld
LG H.

Die Kapazität eines Plattenkondensators ergibt sich wie folgt:
Setzt du jetzt diese Gleichung mit Hilfe von Q = C * U in jene, aus deiner Aufgabe, kommst du auf:
E = U / d
Dein Tafelwerk hat hier eher bereits Formeln hergeleitet bzw Umgeformt, denn das ist die allg. gültige Formel für alle Kondensatoren bzw. unabhängig von der geometrischen Form.