Kondensator kaputt, welcher als Ersatz?
Hallo, der Anlauf?kondensator meines badlüfters ist defekt. Ich kenne mich absolut nicht aus und weiß nicht welchen ich als Ersatz wo bestellen soll. Auf dem Bild sind die drei Kondensatoren. Die Bitte um Hilfe.
Ich denke der defekte sollte der MKP1 kondensator sein, ich würde aber zur Sicherheit alle drei neu bestellen. Könnte mir jemand links von passenden Ersatzteilen schicken?
3 Antworten
Wie kommst Du auf einen defekten Kondensator? Wenn er nicht mehr läuft, vermute ich eher einen Elektronikfehler... Kondensatoren kann man mit entsprechendem Messgerät nachmessen.
Der kleine runde ist übrigens ein Varistor (Überspannungsschutz), kein Kondensator...
Das sind eig eher Filterkondensatoren... Welcher davon für den Motor zuständig sein könnte, sollte man an dem Layout evt erkennen können. Einer wird auf jeden Fall Netzseitig zwischen L und N hängen. der kann es nicht sein.
Evt ist der Motor auch nur verdreckt/schwergängig und es ist kein elektrisches Problem... Wäre auch möglich...
Normalerweise benötigen kleine Spaltpolmotoren keine Kondensatoren.
Diese werden eher zur Entstörung dienen.
Ich glaube eher, dass der Motor innerlich verschmutzt ist, oder die Gleitlager sind eingelaufen. Dann streift der Rotor am äußeren Kern und kann keine Kraft und Geschwindigkeit aufbauen. Irgendwann klemmt er dann richtig und brennt durch.
Der Motor streift nicht, soll ich ihn mal zerlegen?
Wäre zumindest nicht falsch. Da kannst du ihn etwas reinigen und probieren, ob er frei dreht.
Vorher sicherheitshalber vom Netz trennen.
es wird der große mkp sein. einfach in google suchen kapazität und spannung muss stimmen. spannung darf auch höher sein. das kleine runde ist ein Varistor kein Kondensator.
Auf der Platine sind nur die drei Bauteile. Der Motor läuft extrem langsam an und kommt nicht auf Drehzahl.
Ich habe die Kondensatoren versucht zu messen, beim mkp2 nimmt die Spannung je nach polumg zu und ab. Aber beim MKP1 passiert garnichts