Komoot - Wie kann man Akku sparen?
Hallo ihr Lieben,
seit einigen Wochen nutze ich die App "Komoot", um meine Radtouren aufzuzeichnen und Naturbilder hochzuladen. Macht echt Spaß. ♡
Meinem Smartphone-Akku allerdings weniger. Ich habe gelesen, dass man die mobilen Daten ausschalten und die Fotos mit der Handykamera schießen und im Anschluss separat in "Komoot" uploaden soll, um den Akku zu schonen.
Habt ihr Erfahrung damit?
- Wird die Tour durch das Ausschalten der mobilen Daten wirklich komplett erfasst? Was ist, wenn sich das GPS-Signal verabschiedet? Oder hat das mit den mobilen Daten gar nichts zu tun?
- Manchmal entdecke ich Profile, bei denen die Bilder nicht bei der aufgezeichneten Tour zu sehen sind - oder am PC sind die Fotos nicht nach Kilometern aufgeführt. Passiert dies, wenn man die Bilder im Nachhinein hochlädt, die mit der Handy-Kamera (statt Komoot-App) erzeugt wurden?
Danke!!
4 Antworten
Ich weiß leider nicht genau, wie die Komoot-App funktioniert.
Allerdings lässt sich tatsächlich viel Strom sparen, wenn man bis aufs GPS tatsächlich alles ausschaltet (Bluetooth, mobile Daten, WLAN etc.).
Was noch mehr Strom spart (KP ob Komoot das kann): Die Navigationsapp so einschalten, dass der Bildschirm nur bei Abbiegungen automatisch eingeschaltet und direkt danach wieder ausgeschaltet wird. In der Sonne musst du das Display ja sehr hell stellen, was viel Strom frisst... und wenn man 2 km geradeaus fährt (was man auch ohne Kartenansicht schafft), kann man sich eben 3-5 Minuten Einschaltzeit sparen. Läppert sich ganz schön zusammen.
Ich komme so einen kompletten Nachmittag mit 15% Akku hin, auch wenn ich über die komplette Strecke die Navigationsfunktion brauche. Okay, ist ein Outdoorhandy mit relativ großem Akku.
Alles eingeschaltet lassen und natürlich eine Power Bank mitnehmen, so einfach lässt sich das lösen.
Danke und was ist mit meinen aufgeführten Fragen? Ausschalten kann ich, aber wenn das mit GPS und den Bildern nicht funktioniert, ist es nicht zielführend.
Da lässt sich nicht viel sparen, außer wenn du alles ... also GPS, WLAN, Mobile Daten etc. pp. ausschaltest.
Da man Powerbanks aber inzwischen sogar als Werbegeschenk hinterher geschmissen bekommt, und die Dinger auch nicht so groß wie eine Autobatterie finde, ist die Frage eigentlich irgendwo unnötig.
Daher ... Leg dir ne Powerbank zu und gut.
Das mit dem Navigieren bzw. Aufzeichnen der Strecke wird schwierig, wenn man das GPS ausschaltet...
Nö, nicht unnötig. Ich möchte den Akku meines Smartphones sparen. Wenn ich eine Powerbank benutze, wird das Handy trotzdem sehr beansprucht.
Hallo,
ich nutze ein Ladegerät zum Fahrrad.
- GPS ist ein extra-Modul und hat nichts mit den mobilen Daten zu tun.
- meistens werden im Internet, bei Bildern,die "EXIF"-Daten nicht mit angezeigt, dadurch sind dann eben auch die Positionsdaten und Kameradaten nicht mehr zu sehen.
Grüße aus Leipzig