Kommt vor "um ... zu" ein Komma?
Hey, habe hier den Satz:
"Er tat das nicht nur um ihnen zu helfen, sondern auch um sich selbst zu retten."
Kommt da vor das "um" jeweils ein Komma, also so:
"Er tat das nicht nur, um ihnen zu helfen, sondern auch, um sich selbst zu retten."
Danke (:
5 Antworten
Ja, es sollte ein Komma gesetzt werden.
Eindeutige KOMMA-Pflicht!
Die amtliche Rechtschreibung findest du beim Rechtschreibrat:
http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/regeln2006.pdf
§ 75. Infinitivgruppen grenzt man mit Komma ab, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
(1) die Infinitivgruppe ist mit um, ohne, statt, anstatt, außer, als eingeleitet:
Sie öffnete das Fenster, um frische Luft hereinzulassen. [...] Ihre Forderung, um das noch einmal zu sagen, halten wir für wenig angemessen ...
Hi.
Ja; es handelt sich um ein "Pflichtkomma":
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommaregeln#Erweiterter_Infinitiv
Gruß, earnest
Jap :)
Klingt zwar besser , ist aber nicht zwingend nötig
Komma-Pflicht bei Inf.-Gruppen, die mit um eingeleitet sind
§ 75. Rechtschreibrat
Doch, es handelt sich um ein Pflichtkomma - siehe den Link in meiner Antwort.