Komma vor und nach "ist"
Bei folgendem Satz :
Was wir dir sagen wollen, ist, dass wir die Zeit in der Schule mit dir vermissen...
bin ich mir nicht sicher ob alle Kommata so richtig sind:)
PS: liebes gutefrage.net Team (und auch alle anderen) , es handelt sich hierbei nicht um eine Hausaufgaben-Frage ;)
4 Antworten
Ich würde das Komma zwischen "ist" und "dass" setzen :)
Vor und nach "ist" kommt ein Komma.
Alles andere ist falsch! Das klingt doch auch ganz einleuchtend, da man vor und nach "ist" eine kurze Pause macht.
Bullsh*t! Wieso sollte man das ist zwischen zwei Kommas setzen?Nach ist ein Komma und das wars!
Auch wenn hier einige vehement das Gegenteil behaupten, beide Kommas sind richtig.
Ein einfacher Satz mit ist sähe z.B. folgendermaßen aus:
Der Baum ist groß.
Du hast anstatt der Baum und groß jeweils einen Nebensatz mit eigenem gebeugten Verb:
Was wir dir sagen wollen und dass wir die Zeit ... sehr vermissen*.
Nebensätze werden nunmal mit Komma vom Rest des Satzes abgetrennt, auch wenn's vll. für den ein oder anderen ungewohnt aussehen mag.
Du hast also alles richtig gemacht, lass dir nichts anderes einreden.
Das "XXX ist YYY" ist der Hauptsatz. Anstelle des XXX sowie des YYY steht jeweils ein ein Nebensatz:
XXX = Was wir dir sagen wollen
YYY = dass wir die Zeit in der Schule mit dir vermissen
Diese beiden Nebensätze werden mit Komma von dem Teil des Hauptsatzes abgetrennt, in dem das gbeugte Verb steht. Der Hauptsatz - wenn man so will - besteht nur aus dem gebeugten Verb ist. Alle anderen Bestandteile werden als Nebensätze realisiert.
Es gibt im deutschen die Regel, dass keine 2 oder mehr gebeugten Verben in einem Satz(teil) stehen dürfen. Im vorliegenden Ganzsatz finden sich 3 gebeugte Verben: (wir) wollen, (wir) vermissen und ist. Die Satzteile, die diese 3 Verben enthalten, MÜSSEN voneinander durch Komma getrennt werden.
Das sind zwei Nebensätze und die werden mit nur einem Koma abgetrennt. Das "ist" ist kein eingeschobener Nebensatz und auch keine nähere Erläuterung. Also nur ein Koma nach den "ist". Oder habe ich eine Regel übersehen?