Rechtschreibung, Kommata
Hallo Zusammen!
Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch, da ich mir gewisse Dinge nach der Rechtschreibreform einfach nicht mehr erklären kann. Mir wäre sehr geholfen, wenn sich mal jemand die beiden folgendenen Sätze anschaut und diese nach Kommata und Rechtschreibung durchsieht. Ich habe folgende Problembereiche/ -worte:
"Des Weiteren bieten die fächerübergreifenden Anforderungen ein vielfältiges Leistungsspektrum, das meinen bisher gesammelten Erfahrungen entspricht und mir die Möglichkeit eröffnet mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln."1.Satz: Wo endet der Dativsatz mit einem Komma? und Schreibe ich weiterzuentwickeln in diesem Zusammenhang tatsächlich zusammen oder getrennt?
"Als Anbieter und Kompetenzträger in der Automobilbranche, ist Ihr Unternehmen für mich ein interessanter Arbeitgeber."2.Satz: Ist das Komma nach Automobilbranche richtig gesetzt? Der Beginn des Satzes mit 'Als' bedingt doch ein Komma ... oder?
Ich bitte darum, dass sich nur Menschen melden, die sich 100 %ig sicher sind!
Vielen Dank schon mal vorab.
6 Antworten
"Des Weiteren bieten die fächerübergreifenden Anforderungen ein vielfältiges Leistungsspektrum, das meinen bisher gesammelten Erfahrungen entspricht und mir die Möglichkeit eröffnet, mich persönlich und fachlich weiter zu entwickeln."
"Als Anbieter und Kompetenzträger in der Automobilbranche ist Ihr Unternehmen für mich ein interessanter Arbeitgeber." Ohne Komma, mit Komma nur, wenn ein Nebensatz mit als beginnt.
"Des Weiteren bieten die fächerübergreifenden Anforderungen ein vielfältiges Leistungsspektrum, das meinen bisher gesammelten Erfahrungen entspricht und mir die Möglichkeit eröffnet, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln."
Komma nach eröffnet. "mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln." ist ein Nebensatz mit "zu", davor kommt ein Komma. Bessere Erklärung hab ich leider nicht.
"Als Anbieter und Kompetenzträger in der Automobilbranche ist Ihr Unternehmen für mich ein interessanter Arbeitgeber."
"Als Anbieter und Kompetenzträger in der Automobilbranche" ist kein Nebensatz, hat kein Prädikat. Bessere Erklärung hab ich hier auch nicht :D
"Weiterzuentwickeln" wird in diesem Fall zusammengeschrieben, weil es eine übertragene Bedeutung hat. "Weiter zu entwickeln" würde bedeuten, dass Du in eine Decke gewickelt bist und Dich Stück für Stück entwickelst. ;-)
Das Andere wurde schon genannt.
Ich an Deiner Stelle würde schauen,daß Du nicht allzu lange Sätze bildest.Das wird in der heutigen Rechtschreibung nicht gern gesehen.Ich würde "Des Weiteren" weglassen.Schreib doch so:"Die fächerübergreifunden Anforderungen bieten ein vielfältiges Leistungsspektrum,das meinen bisher gesammelten Erfahrungen entspricht.Somit eröffnet sich auch die Möglichkeit,mich persönlich und fachlich (weiter zu entwickeln)dafür würde ich schreiben(weiterzubilden)." "Als Anbieter und Kompetenzträger der Automobilbranche ist Ihr Unternehmen für mich ein sehr interessanter und geeigneter Arbeitgeber." In dem letzten Satz kommt kein Komma.Wenn Du jetzt beispielweise den Satz schreiben würdest:Als Peter kam,wurde das Buffet eröffnet.,da kommt wiederum ein Komma rein.Ich hoffe,ich konnte Dir helfen.
Sorry,ja,auch das wird zusammengeschrieben.Seh ich gerade,das war mein Fehler.
wie wahr, wie wahr! zusammengeschrieben, wie!
"Des Weiteren bieten die fächerübergreifenden Anforderungen ein vielfältiges Leistungsspektrum, das meinen bisher gesammelten Erfahrungen entspricht und mir die Möglichkeit eröffnet, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln."
Es gibt aber noch die Option, Desweiteren zusammen zu schreiben.
Im zweiten Satz das Komma weg lassen.
Vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Du hast "weiter zu entwickeln" geschrieben muss es hier nicht auch zusammen geschrieben werden???
:0) viele Grüße