Komma nach erst - ja oder nein?
Hallo zusammen
Jemand der meint sich bestens auszukennen behauptet, dass in diesem Satz nach "erst" ein Komma stehen muss! Stimmt das?
Der Satz:
Starten Sie Waschmaschinen, Geschirrspüler und Trockner erst wenn sie ganz voll sind, denn ganz gefüllte Maschinen verbrauchen genau soviel Strom wie halbvolle.
(Nebenfrage: genau soviel zusammen oder getrennt?)
2 Antworten
1. Frage: Das Komma ist korrekt:
Im Normalfall kommt vor ‚wenn‘ ein Komma, nämlich dann, wenn mit diesem Bindewort ein Haupt- und ein Nebensatz verknüpft werden. - scribbr.de
2. Frage: nach der neuen Rechtschreibung "genauso viel"

wenn sie ganz voll sind ist ein Nebensatz (hier ein Temporalsatz auf die Frage wann?) und ist zwischen Satzzeichen zu schreiben, also gehört am Ende des Hauptsatzes ein Komma nach erst vor dem Nebensatz.
Zusammen- -und Getrenntschreibung:
genauso viel Strom
Zusammen gibt es "soviel" nur als Konjunktion wie "soweit": Soviel ich weiß/ Soweit mir bekannt ist, lebt er in London.