Komische Nachricht von Interessenten auf Quoka
Hallo.. Ich verkaufe gerade mein Handy zu einem ziemlichen Wucherpreis auf quoka.de Nun bekam ich folgende Nachricht von einem Interessenten der mich zuvor auch gefragt hat, ob das Handy noch zu haben sei.
Hallo, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, ich bin Murphy Phelps aus dem Vereinigten Königreich und ein Marine Engineer bei UK Navy, und ich möchte, dass Sie wissen, dass ich mich sehr Bestellung der Artikel für meinen Pastor im Dezember geschenk in Westafrika interessiert, und ich will Sie geben mir die Gesamtkosten für den Artikel zzgl. Versand über normale Post Parcel meinem Pastor Ziel in Westafrika, und ich werde in der Lage sein, Ihnen die Gesamtkosten auf Ihr Bankkonto durch Bank zu Bank Überweisung bezahlen und wenn Sie verstehen Englisch das wäre besser, weil mein Deutsch ist nicht perfekt.
i werden warten, von Ihnen bald zu lesen.
Grüße, Engr. Murphy Phelps.
Ich denke mal, dass ist eine Verarsche oder? Aber wenn der Typ mir das Geld überweisen würde und ich ihm das schicken würde, wäre es doch egal, ob das eine Verarsche ist oder nicht, oder? Ich bin verwirrt.
7 Antworten
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
::Mail Anfang::
"Ich bin OK mit Ihrem Preis für der laptop. Ich bin ein Chirurg aus New York City in den USA Ich kaufe der laptop für einen Freund, ein Zahnarzt arbeitet in Afrika. Ich werde Sie 875,- Euro für der laptop zahlen + 65,- Euro für den Versand durch DHL PaketSenden Sie mir Bank wo das Geld in oder paypal Rechnung zu übertragen, wenn Sie Geld durch paypal erhalten möchten
Grüße, Dr. Jenny
Dr. Jenny R Speranza, MD Surgeon, Colon & Rectal Surgeon (Proctologist)
601 Elmwood Ave
Box Surg
Rochester, NY 14642
Accepts insurance but only through the Rochester Lebanon Hospital Transgender Clinic."
::Mail Ende::
Auffällig ist: nach Kontaktaufnahme über Quoka wollen die Leute über Mail kommunizierten, Käufer will das Geld aus dem Ausland überweisen und bietet Versandkosten von 65€ von sich aus an, Käufer erzählt seine Lebensgeschichte damit es später plausibler erscheint wieso das Geld nun aus Afrika und nicht aus USA kommt, wieso ein Laptop kaufen das tausende von Kilometer/Meilen entfernt ist wenn es mit Sicherheit genug in ihrer Nähe gibt.
Lösung: Keine Daten preisgeben, Kontakt abbrechen, Quoka melden, gesunde Skepsis ist stets angebracht, besser persönlich bezahlen/Ware übergeben.
P.S. Hatte bisher noch nicht den Fall, aber wenn es um hohe Beträge geht, am besten in der Nähe einer Bank treffen und das Geld checken lassen, Falschgeld ist genügend im Umlauf. Wie gesagt Skepsis ist angesagt.
Viel Spaß noch beim kaufen und verkaufen
Das ist eine Verarsche.
Er wird nicht überweisen. Er wird vielleicht tausendfach beteuern, dass er überweisen wird, aber er wird es nicht tun.
Er wird dir stattdessen einen Scheck schicken. Der ist natürlich gefälscht. Der Kniff ist: Schecks aus den USA (und ein solcher wird es mit 99%iger Sicherheit sein) können noch nach zwei Jahren platzen.
Der Scheck wird auf eine lächerlich hohe Summe ausgestellt sein (z.B. 4.000,- Dollar), weil er ihn so von seiner Tante aus Timbuktu oder von seiner Lebensversicherung bekommen hat. Du darfst dir 50 Dollar als Bearbeitungsprovision einbehalten, den Preis vom Hand abziehen und den Rest überweist du ihm zurück.
Du wartest sicherheitshalber vier Wochen nach Scheckgutschrift und überweist dann zurück.
Sechs Monate später wird dir der Scheck zurückbelastet.
So läuft das in 100% der Fälle. Kenne keine Ausnahmen.
ja, das ist Abzocke. Vllt bekommst du sogar das Geld auf dein Bankkonto, aber die Transaktion wird ein paar Tage darauf storniert und das Geld zurückgebucht.
Klingt nach Google Übersetzer. Keine Verarsche. Wenn er dir das Geld überweist ist alles ok. Allerdings ist der Versand sehr teuer. Wenn er das mit überweist ist doch egsl wer das ist :)
Könnte sein, dass hier eine Geldwäsche eingefädelt wird. Es gibt solche Tricks, bei denen man dem Empfänger "versehentlich" zu viel Geld überweist, das der dann an jemand anderen weiterreichen soll. Ich würde auf diesen Kaufinteressenten verzichten und lieber auf einen warten, bei dem man keine Bedenken haben muss.