Kollege kennt nur ein Thema : Sozialneid und Geld, wie unterbinden?
Man kann sich kaum mit ihm unterhalten...jedes Gespräch endet damit, dass wir immer wieder bei seinem Lieblingsthema sind : Geld.
Dabei geht es meinem Kollegen doch finanziell gut. Geiz ist also gar nicht nötig. Trotzdem missgönnt er anderen ihre Erlebnisse. Sagt man zb, man fährt zum Weihnachtsmarkt nach Nürnberg, ist er schockiert über soviel Geldverschwendung, wo man doch kostengünstig vor Ort einen Markt besuchen kann.
Bekommt er mit, dass man einen tollen Abend mit Cocktails und Co hatte versteht er erneut nur noch Bahnhof, wieso man für sowas auch noch 30 Euro ausgeben kann und rechnet einem vor, dass er davon über eine Woche essen könnte.
Wie kann man das unterbinden?
9 Antworten
Wie wäre es denn mal mit der Antwort:
"Ich sehe das anders, mir macht es Spaß, daher gebe ich dafür gerne Geld aus. Du kannst das gerne anders sehen, jeder ist seines Glückes Schmied. Daher möchte ich darüber auch nucht diskutieren."
Tja und du bist eben auch so wie du bist.
Damit kommt ihr klar und vertragt euch oder eben nicht.
Dann würde ich mich mit ihm nicht mehr über privates unterhalten. Ganz einfach.
Also nur noch das nötigste? Manchmal drängt er sich aber gerne auf und will Smalltalk machen.
Dann gar nicht groß reagieren oder einfach sagen: „ich habe jetzt keine Zeit“ oder „sorry, aber ich habe jetzt keine Lust mich mit dir zu unterhalten da du sowieso nur alles kritisierst oder schlechtredest mit deiner Einstellung zum Geld.“
Vielleicht hilft es auch, ihm mal deutlich zu sage, das man solche Kommentare unpassend findet und er gerne geizig sein kann aber sich Kritik am Verhalten anderer verkneifen soll, da ihr ansonsten kein Interesse mehr an Smalltalk habt. Macht es ordentlich und höflich. Vielleicht ist er zuerst eingeschnappt, aber viele nehmen es sich doch zu Herzen. Und sobald er mal wieder so einen Kommentar abgibt, dann gleich stehen lassen. Irgendwann lernt er es.
Ich kenne auch solche Leute, hast du ihm das schon mal gesagt, dass es dich stört, wenn er über Finanzen spricht? Wie alt seid ihr denn? Bei mir war es mit 16 auch so, dass ich am liebsten über Geld gesprochen habe, hat sich aber wieder gelegt. Einfach mal mit ihm sprechen 👍
Man sagt nicht umsonst Gegensätze ziehen sich an. Wenn er seine Meinung zu dem Thema mal wieder aufs neue preisgibt, dann würde ich aufstehen und woanders hingehen. Vielleicht rafft er es irgendwann mal doch.
Vielleicht will er euch nur helfen... Wenn ich höre wie jemand 300€ für eine Hose ausgibt, sage ich auch immer was man damit alles sonst machen kann, zum Beispiel kann man sich für 300€ für den Rest seines Lebens ein zusätzliches Einkommen 1€/Monat am Aktienmarkt kaufen (zb ein ETF der 4% im Jahr ausschüttet) oder etwas mehr als 5g echtes Gold.
Du kannst ihm ja Mal aufzählen wofür er sein Geld ausgibt. Oder ist er wirklich ein Dagobert Duck für arme?
Könnte aber sein, dass er, aus welchem Grund auch immer, selber Probleme damit hat einfach Mal was zutun was Spaß macht. Dann gönnt man es anderen natürlich auch nicht.
Man kann Menschen nicht Mal eben so ändern. Du könntest ihn aber mit viiieeel Geduld die positiven Seiten des Geld ausgeben aufzeigen. Das Argument sollte dann aber nicht plump "Spaß" sein. Sollte sich mehr darauf beziehen was genau dir da soviel Spaß macht. Das ganze ohne ihn eine Meinung aufzwingen zu wollen.
Wenn er sich aufregt Frage ihn doch Mal warum er sich aufregt und lass dich nicht abspielen mit "ich bin eben so!". Kann natürlich sein, dass er sich dann erstmal noch stärker aufregt.
Anscheinend rührt diese Denkweise noch aus Studienzeiten, als er jeden Cent zwei Mal umdrehen musste.
E geht ja nicht darum was du denkst, sondern was eine Beschäftigung damit bei ihm auslöst.
Dann ist er beleidigt und bei der nächsten Gelegenheit ist wieder das gleiche. Er sei eben so