Kollege deponiert "Stinke-Käse" im Personalkühlschrank?
Seit nunmehr einigen Monaten, lagert ein Kollege seinen "Stinke-Käse" im gemeinschaftlichen Personalkühlschrank. Immer wenn er diesen dann nach Tagen vertilgt hat, schleppt der wieder neuen Käse an, natürlich auch wieder derart abartigen Käse. Jedesmal wenn man dann diesen Kühlschrank öffnet um z.B. Milch oder andere dort gelagerten Produkte entnehmen will, kommt einem eine "Duft-Wolke" entgegen geschlagen und der Personalraum füllt sich damit in wenigen Sekunden derart, daß man denkt, hier liegt ne tote Katze in der Ecke oder 10 Kollegen haben gleichzeitig gefurzt. Mich nervt derart Geruchsintensivität extrem und ich ging anfänglich davon aus, derart Käse bringt dieser Kollege nur einmal mit in die Firma. Was kann ich da tun, daß derart Problem in Zukunft gelöst werden kann?
5 Antworten
Es dürfte nicht zu viel verlangt sein, den Käse in einer Dose zu verpacken. Da riecht dann gar nichts in den Kühlschrank rein.
Allerdings verrätst Du uns nicht um welchen Käse es geht. Manche Menschen bekommen ja schon Schnappatmung von einem Stück Butterkäse.
Ansonsten ist es vorübergehend eine gute Übung in Toleranz. Daß Lebensmittel riechen ist ja erst einmal nichts Schlechtes, sonder gehört zum Geschmackserlebnis dazu. Besonders auch bei Käse, wer ihn nicht probiert versteht es nicht.
Hoffentlich schön durch 😀
Aber ich stimme Dir zu, den sollte man wirklich besser zuhause essen.
Wenn man Stinkekäse in ner Tupperdose ordentlich verpackt stinkt da nichts raus.
Kannst ihm ja eine zum nächsten Geburtstag schenken. Oder alle Kollegen legen dafür zusammen...
Genau, der Terrorist wird noch unterstützt und belohnt. 🤦
Willst du weiter leiden, oder endlich Ruhe haben vor dem Geruch?
Dem unterbreite ich das Angebot, entweder er bringt derart Käse nicht mehr mit auf Arbeit oder er sollte kündigen.
Sag ihm das ihr alle ein Problem damit habt. Er solle sich eine luftdichte Dose besorgen. Wenn er das nicht macht werdet ihr in Zukunft den käse sofort entsorgen, sollte er nicht luftdicht verpackt sein.
Die anderen Kollegen/in haben Angst vor dem derart ihm zu sagen.
Angst?! Das kann man ja auch ein wenig lustig verpacken und man muss es ihm ja nicht an den Kopf werfen
Der Typ ist ein absoluter Kolleriker und immer gereizt wie ne texanische Klapperschlange und wenn man den was sagt, was dem nicht passt, flippt der sofort unkontrolliert aus. Da hat man auch schnell mal von dem ne Ohrfeige bishin zum Rippenbruch zu erwarten ☝️
Der Typ ist 2,08 Meter groß und wiegt locker 160 kg , darüberhinaus macht der in seiner Freizeit irgendwie sowas wie Schlamm Ketschen.
Wahrscheinlich macht er das mit dem.käse ganz bewusst um seine macht über euch du demonstrieren. Und dein Chef, lässt sich mit ihm auch nicht reden?
Der Chef hat, wie alle anderen auch, Angst vor diesem Hünen ☝️
Dein Kollege soll am besten ein passendes Verpackgeschirr mitnehmen, gibt es schon günstig und hat er sicherlich daheim. Da stink nix raus.

Am besten wäre es, ein sachliches Gespräch zu führen, ohne Vorwürfe, und den Vorschlag machen , den Käse in einer Aufbewahrungsdose zu legen, damit nichts mehr stinkt.
Traurig, daß man derart Gespräch mit einem Erwachsenen Mann überhaupt führen muß ☝️🤦
Ja, stimmt schon, und das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, auf seine Kollegen Rücksicht zu nehmen.
"Harzer Roller" ...heißt derart Biowaffe ☝️